Bodegas Vega Sindoa
Die Weinberge für die Vega Sindoa Weine befinden sich im Herzen Navarras, im Valle de Nekeas, dem Tal, wo der Wein wohnt, wie die Einheimischen sagen. Die 6. Etappe des Pilgerwegs nach Santiago de Compostela führt entlang dieser lieblichen, hügeligen Landschaft, wo seit Jahrhunderten Weinbau betrieben wird.
In dieser Gegend, geschützt von den Pyrenäen im Norden, finden verschiedenste Rebsorten – Chardonnay, Viura, Moscatel, Viognier, Tempranillo, Cabernet, Merlot, Garnacha, Syrah und Malbec – vortreffliche Klima- und Bodenverhältnisse an. Das Klima ist sowohl vom Atlantik wie auch vom Mittelmeerraum beeinflusst. Die Weingärten liegen in Höhen zwischen 450 und 650 Metern über Meer in verschiedenen Ausrichtungen und auf sehr unterschiedlichen Böden. Mit dieser breiten Varietät von Faktoren kann die Pflanzung der einzelnen Rebsorten optimal auf die Gegebenheiten abgestimmt werden.
Rotweine von Bodegas Vega Sindoa
von Bodegas Vega Sindoa
Die Bodega wurde von acht Familien in den 1980er Jahren gegründet, nachdem ihr Land infolge der Krise der 60er Jahre mit Landflucht und Preiszerfall teilweise brach lag. Sie wollten ihr Erbe und die Weinkultur ihrer Region wiederbeleben und taten sich zusammen. So kamen zu Beginn unter der Leitung von Paco San Martín etwa 160 Hektaren beim Dorf Añorbe südlich von Pamplona zusammen, die neu bestockt wurden. Die eigene Bodega wurde in der Folge 1993 fertiggestellt. Weiteres Rebland und die Olivenhaine kamen später hinzu. Francisco (Paco) San Martín ist immer noch als Präsident der Motor hinter diesem Weingut. An seiner Seite wirken seit Anbeginn Manuel Urricelqui als General Manager und Concha Vecino als Önologin.
Das Streben nach hoher Qualität zieht sich durch den gesamten Produktionsprozess hindurch: sorgfältige Arbeit in den Rebbergen nach Richtlinien der integrierten Produktion, geringe Erträge und eine umsichtige Vinifikation. Die Vega Sindoa Weine bieten viel Genuss und bestechen durch ihre hohe Qualität zu einem moderaten Preis.
Winzer

Domaine de la Commaraine
Die Schönheit hinter den Mauern von Château Commaraine
Die burgundische Gemeinde Pommard hat ein klassisches, historisches Ambiente mit den meisten Häusern und ummauerten Weinbergen (Clos) intakt, die ein friedliches und ruhiges Flair verströmen. Der kleine, romantische Dorfplatz vermittelt seinen Besuchern ein leicht exotisches Gefühl; und das im ländlichen Burgund.

Bodega Rafael Palacios S.L.
Er wollte es der ganzen Welt beweisen, dass er den besten Weisswein Spaniens keltern kann – und er tat es!

Azienda Agricola Pratello
In Padenghe sul Garda, einem kleinen, mittelalterlichen Ort am südwestlichen Ende des Gardasees, steht die traditionsreiche, aber auch fortschrittliche Azienda Agricola Pratello.