
Malbec Argentino Vineyard 2007
Mendoza, Bodega Catena Zapata, 750 ml
Traubensorte: | Malbec |
Produzent: | Bodega Catena Zapata |
Herkunft: | Argentinien / Mendoza |
Andere Jahrgänge: |
Beschreibung
"The 2007 Argentino Malbec is a blend of the Nicasia and Adrianna cuvees. Since I have been tasting the Catena wines, this has generally been my preference because it seems to have an extra dimension of complexity. So it is with the 2007 vintage. The Argentino offers a similar aromatic and flavor profile, but with just a bit of extra nuance. It will be most enjoyable to taste these 3 wines side-by-side in another 10 years (or, to be truthful, at any time). Catena Zapata’s newest releases continue the high standards established by this Bodega virtually from its onset, a tribute to Nicolas Catena who continues to oversee his empire." (Robert Parker - Jay S Miller)
Angaben
Herkunft: | Argentinien / Mendoza |
Traubensorte: | Malbec |
Servicetemperatur: | 16 bis 18 °C |
Trinkempfehlung: | Châteaubriand, Filet Wellington, Lammgigot aus dem Ofen, Wildspezialitäten |
Volumen: | 14.0 % |
Hinweis: | Enthält Sulfite |
Malbec
Neue Heimat, neues Glück
Der Malbec gehörte einst zum klassischen Sortenmix von Bordeaux. Weil er aber anspruchsvoll zu kultivieren war und im wechselhaften Klima des Bordelais allzu oft grün und krautig geriet, ersetzten ihn die Winzer Mitte des 20. Jahrhunderts durch Merlot. Eine neue Heimat fand der Malbec in Argentinien. Bereits 1868 hatte ein Franzose erste Stöcke mit ins Andenland gebracht. Heute ist der Malbec dort die meistgepflanzte Varietät. Vor allem in Mendoza zeigt er, was er kann: Er ergibt tiefdunkle, gut strukturierte Tropfen mit Aromen von schwarzen Früchten, Wild und Veilchen – sie rufen geradezu nach einem argentinischen Steak! Seinen Ursprung hat der Malbec im südwestfranzösischen Cahors. Dort wird er heute noch unter dem Namen Cot gepflegt. Aufgrund ihrer kernigen Gerbstoffe nannte man die Gewächse dieser Gegend im Mittelalter auch «die schwarzen Weine von Cahors».

Mendoza
Mendoza: Malbec und mehr
Wer vom argentinischen Wein spricht, meint in der Regel die Weine aus Mendoza. Rund um die gleichnamige Millionenstadt werden rund 60 Prozent aller argentinischen Weine erzeugt. Vor allem die aus dem Südwesten Frankreichs stammende Rotweinsorte Malbec hat hier eine neue Heimat gefunden und bringt konzentrierte, gut strukturierte Weine hervor. Aber auch Cabernet Sauvignon und Chardonnay gelingen vorzüglich. Die besten Weine entstehen heute in Höhenlagen in den Ausläufern der Anden.

Argentinien
Wo die Nostalgie mit der Innovation Tango tanzt
Schneebedeckte Andengipfel und Salzseen. Wüsten, raue Hochgebirgsdörfer, elegante Kolonialstädte, pulsierende Metropolen, rote Canyons und grüne Täler. All dies bietet Argentinien. Und natürlich hervorragenden Wein. Der Name für dieses Land entstammt dem lateinischen Wort für Silber: „Argentum“ – ein sehr konkretes Indiz darauf, welche Schätze man in diesem Land zu finden glaubte. Unter anderem hatten Heimweh, Kolonialherren sowie katholische Priester ihre Finger im Spiel die flüssigen Schätze zu kultivieren. Davon zeugt die heute rund 220’000 Hektar Rebfläche.
