zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
In Stock
Dolcetto d'Alba 2018
Nur noch 1 Flasche

Dolcetto d'Alba 2018

DOC, Cascina Morassino, 750 ml

Exklusivität Baur au Lac Vins
present
Geschenkverpackung erhältlich!
Sofort verfügbar
Artikel-Nr. 35166718
Verfügbarkeit in den Filialen
2 Stück
Letztes Update 10.12.2023 03:32. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte Ihre gewünschte Filiale.
present
Geschenkverpackung erhältlich!

Beschreibung

Süffig! Kurz und bündig ausgedrückt. Sein fruchtig-würziger Geschmack wird von einer saftigen, appetitanregenden Säure begleitet. Da trinkt man gerne ein Glas mehr! Die Aromen von reifen, süssen Früchten wie Pflaumen und Kirschen vereinen sich mit dem ausgeprägten Duft nach Lilien, Rosen und Kräutergewürzen. Ein fröhlicher Wein für ausgelassene Stunden.

Angaben

Herkunft: Italien / Piemont / Dolcetto d'Alba
Traubensorte: Dolcetto
Genussreife: 2 bis 6 Jahre nach der Ernte
Trinktemperatur: 16 bis 18 °C
Speiseempfehlung: Italienische Antipasti, Knuspriges Poulet aus dem Ofen, Risotto ai frutti di mare, Spaghetti carbonara, Orecchiette, Strozzapreti alla siciliana, Gemüse-Pie
Vinifikation: kurze Maischegärung, Gärung im Stahltank
Ernte: Handlese, Strenge Selektion
Ausbau: im Stahltank
Volumen: 13.0 %
Hinweis: Enthält Sulfite
Winzer

Cascina Morassino / R. & M. Bianco

Von weitem grüsst der markante Turm von Barbaresco hoch oben auf dem Plateau über dem Flusslauf des Tanaro. Mit seinen 36 Metern Höhe ist er der imposante Rest einer Befestigung, die vor ungefähr 1000 Jahren das Tal über dem Fluss beherrschte. Barbaresco ist aber nicht nur deswegen bekannt, sondern hauptsächlich auch wegen seines hervorragenden Weins mit gleichem Namen.

Roberto Biancos Weingut liegt mitten in der Lage Ovello, die zu den besten Crus der Region gehört. Gut 4 Hektaren wertvollen Reblandes nennt er sein Eigen, die mit den einheimischen Traubensorten Nebbiolo, Barbera und Dolcetto bestockt sind. Eine kleine Parzelle hat er 1999 versuchsweise mit Merlot bepflanzt. Daraus gibt es heute knapp 1500 Flaschen vollmundigen Vigna del Merlo. Aus den besten Nebbiolo-Reben entsteht der Barbaresco Ovello, ein Wein, der sich mit manchem berühmten Barolo messen kann. Dolcetto und Barbera beeindrucken mit ihrer Intensität, ihrem schönen Schmelz und langen Abgang.

mehr erfahren

Cascina Morassino S
Trauben

Dolcetto

Der Frühreife aus dem Piemont

Dolcetto heisst übersetzt «der kleine Süsse» – dabei entstehen aus ihm fast nur trockene Weine. Der Name spielt auf die niedrige Säure der Beeren an. Der Dolcetto stammt aus dem norditalienischen Piemont, dort kannte man ihn schon im 16. Jahrhundert. Da seine Trauben früh ausreifen, pflanzen ihn Winzer gerne in höheren Lagen. Dort ist es den piemontesischen Renommiersorten Barbera und Nebbiolo zu kühl – ihre Reifeperiode rutscht in den Herbst hinein, wenn die Temperaturen empfindlich sinken. Tropfen aus Dolcetto schmecken am besten jung, höchstens zwei bis drei Jahre nach der Ernte. Dann glänzen sie mit ihrer runden, weichen, fruchtigen Art und delikaten Noten von Lakritz und Mandel.

mehr erfahren

Dolcetto
Region

Piemont

Piemont: Trüffel, Nebbiolo und mehr

Die beschauliche Hügellandschaft der Langhe mit der Trüffelmetropole Alba als kulturellem Zentrum gehört zu den eindrücklichsten Wein-Kulturlandschaften überhaupt. Die enorme Aufmerksamkeit, welche die Nebbiolo-Crus aus Barbaresco und Barolo auf sich ziehen, lässt oft vergessen, dass das Piemont eine beeindruckende Weinvielfalt zu bieten hat. Etwa Dank Rotweinen aus anderen Sorten wie Barbera oder Dolcetto, dem verführerische Moscato d’Asti, aber auch Weissweinen aus Arneis oder Cortese.

mehr erfahren

Piemont S
Land

Italien

Italien – wo Wein ein Lebensgefühl ist

Die italienischen Weinregionen sind äusserst vielfältig und so präsentieren sich auch ihre Weine. Etablierte Sorten wie Merlot, Syrah oder Sauvignon sind gerade einmal auf 15 Prozent der gesamten Rebfläche zu finden. Die restlichen 85 Prozent sind für autochthone, also einheimische Rebsorten reserviert. Über 2000 verschiedene Rebsorten wachsen unter unterschiedlichsten Bedingungen und werden mit verschiedenen Techniken zu Weinen, welche im internationalen Weinmarkt in der obersten Liga mitspielen, gekeltert.

mehr erfahren

Italien S
Genussprofil
Nasenprofil
Intensität
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Blumigkeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Fruchtigkeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Würzigkeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Komplexität
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Gaumenprofil
Auftaktfülle
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Säure / Saftigkeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Tannine
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Körper
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Abgangslänge
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Ähnliche Produkte

In Stock

Lagrein 2021

DOC Südtirol, Cantina Colterenzio, 750 ml
In Stock

Barbera d'Alba 2021

DOC, Rocche Costamagna, 750 ml
In Stock
Barbera d'Alba 2020
Nur noch 8 Flaschen
Vegan

Barbera d'Alba 2020

DOC, Rocche Costamagna, 750 ml
In Stock
Wine Spectator 90 Punkte
Chianti classico 2019

Chianti classico 2019

IGT, Molino di Grace, 750 ml