zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
In Stock
Cabernet Sauvignon Lafoa 2019

Cabernet Sauvignon Lafoa 2019

DOC Südtirol, Cantina Colterenzio, 750 ml

Exklusivität Baur au Lac Vins
present
Geschenkverpackung erhältlich!
Traubensorte: Cabernet Sauvignon
Produzent: Cantina Colterenzio
Herkunft: Italien / Südtirol / Alto Adige
Andere Jahrgänge:
Sofort verfügbar
Artikel-Nr. 35050719
Verfügbarkeit in den Filialen
0 Stück
>12 Stück
Letztes Update 6.6.2023 02:40. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte Ihre gewünschte Filiale.
present
Geschenkverpackung erhältlich!
Traubensorte: Cabernet Sauvignon
Produzent: Cantina Colterenzio
Herkunft: Italien / Südtirol / Alto Adige
Andere Jahrgänge:

Beschreibung

Konzentriertes Bouquet von Cassis und Brombeeren. Am Gaumen kräftig und doch elegant mit intensiver Frucht und Noten von dunkler Schokolade. Ein Wein mit kräftigem Rückgrat und enormem Alterungspotential.

Angaben

Herkunft: Italien / Südtirol / Alto Adige
Traubensorte: Cabernet Sauvignon
Genussreife: 3 bis 15 Jahre nach der Ernte
Trinktemperatur: 16 bis 18 °C
Speiseempfehlung: Gulasch, Boeuf bourguignon, Rehrücken aus dem Ofen, Rindsgeschnetzeltes Stroganoff, Bistecca fiorentina, T-Bone-Steak, Wildspezialitäten, Würzige Hartkäse
Vinifikation: lange Maischegärung, Gärung im Stahltank, Überpumpen des Tresterhuts
Ausbau: in neuen Barriques
Ausbaudauer: 18 Monate
Volumen: 13.5 %
Hinweis: Enthält Sulfite
Winzer

Cantina Colterenzio

Die Weinberge des Weilers Schreckbichl oder italienisch Colterenzio bei Girlan zählen zu den ältesten Reblagen Europas. Der Ursprung liegt im römischen Gut Cornelianum eines Römers mit Namen Cornelius. Daraus entwickelte sich fast 1000 Jahre später der heutige Name Girlan oder Coriano.

1960 gründeten 28 Weinbaubetriebe und Gutshöfe aus Schreckbichl, Girlan und Frangart die Kellerei Schreckbichl/Colterenzio. Unter der Leitung von Luis Raifer entwickelte sich die Genossenschaft zu einem Vorzeigebetrieb Südtirols. 2010 hat sein Sohn Wolfgang die Geschäftsführung der heute rund 300 Genossenschafter zählenden Cantina übernommen.

mehr erfahren

Colterenzio
Trauben

Cabernet Sauvignon

Das Rückgrat des Bordeaux

Er gibt dem Bordeaux sein Rückgrat: Der Cabernet Sauvignon liefert tiefviolette Weine mit kraftvollem Tannin und schier endlosem Reifepotenzial. Er ist der Platzhirsch im Médoc und steckt in allen fünf Premiers Crus des Bordelais. In der Jugend wirkt er oft streng und unnahbar, doch mit fortschreitenden Jahren runden sich seine Gerbstoffe ab. Er wird herrlich samtig und bewahrt dabei doch stets seine Frische. Zu den typischen Aromen zählen Cassis, Graphit und Zedernholz. Wo immer Cabernet Sauvignon ist, ist Merlot nicht weit. Er ergänzt die kernige Struktur des Cabernet durch Weichheit, Frucht und Fülle. Der Cabernet Sauvignon ist die meistexportierte Rebe der Welt. Überzeugende Qualitäten liefert er in Italien als Zutat der Supertuscans oder als Flaggschiffsorte Kaliforniens. Dort betitelt man ihn liebevoll «Cab Sauv». Fleischfans aufgepasst: Er begleitet fantastisch ein grilliertes Entrecôte. Der Stammbaum des Cabernet Sauvignon überrascht: Seine Eltern sind Cabernet franc und der weisse Sauvignon blanc. 

mehr erfahren

Cabernet Sauvignon
Unterregion

Alto Adige

Alto Adige: Alpenweine mit südlichem Charme

Am Alpenübergang gelegen verfügt das Südtirol über eine grosse Palette an Mirkroklimata und Bodentypen. Dies macht es möglich, dass hier über 20 verschiedene Sorten optimale Bedingungen vorfinden. Vernatsch, Lagrein und Gewürztraminer gelten als alteingesessene Südtiroler Gewächse, doch auch die Familie der Burgundergewächse finden hier ideale Bedingungen vor. In wichtigen Weinführern wie etwa dem «Gambero Rosso» erhält das Südtirol regelmässig die meisten Höchstbewertungen («Tre Bicchieri») im Verhältnis zur Rebfläche in ganz Italien.

mehr erfahren

AltoAdidge S
Land

Italien

Italien – wo Wein ein Lebensgefühl ist

Die italienischen Weinregionen sind äusserst vielfältig und so präsentieren sich auch ihre Weine. Etablierte Sorten wie Merlot, Syrah oder Sauvignon sind gerade einmal auf 15 Prozent der gesamten Rebfläche zu finden. Die restlichen 85 Prozent sind für autochthone, also einheimische Rebsorten reserviert. Über 2000 verschiedene Rebsorten wachsen unter unterschiedlichsten Bedingungen und werden mit verschiedenen Techniken zu Weinen, welche im internationalen Weinmarkt in der obersten Liga mitspielen, gekeltert.

mehr erfahren

Italien S
Genussprofil
Nasenprofil
Intensität
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Blumigkeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Fruchtigkeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Würzigkeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Holzeinfluss
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Komplexität
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Gaumenprofil
Auftaktfülle
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Säure / Saftigkeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Tannine
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Körper
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Abgangslänge
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Ähnliche Produkte

In Stock
Merlot Riflessi d'Epoca 2020
Nur noch 4 Flaschen
Vegan

Merlot Riflessi d'Epoca 2020

DOC Ticino, Brivio, 1500 ml
In Stock
Pinot Grigio Puiten 2020
Nur noch 6 Flaschen
In Stock