Rosso di Montalcino 2019
DOC, La Gerla, 750 ml
Traubensorte: | Brunello |
Produzent: | Fattoria La Gerla / Sergio Rossi |
Herkunft: | Italien / Toskana / Brunello di Montalcino |
Beschreibung
Dieser Rosso von La Gerla präsentiert sich in der Nase mit vielfältigen Aromen, die an Pflaume, Hagebuttengelee, an Lorbeer und Süssholz, an Lavendel und Glyzinie erinnern. Ungemein saftig ist er, so dass einem das Wasser im Mund zusammenläuft! Gleichzeitig wirkt er weich und rund mit viel Beerenfrucht im Geschmack, der recht lang mit Noten von Zwetschgen und eingelegten Kirschen endet.
Das Video zum Weingut Fattoria La Gerla
Unser Ostergeschenk für Sie: 6 für 5
mit Promocode OSTERN

Wir haben für Sie drei Weine selektioniert, die herrlich zu Ostergerichten passen und Ihnen und Ihren Gästen viele schöne Genussmomente bereiten werden.
Mit Promocode OSTERN erhalten Sie für kurze Zeit* jeden der folgenden drei Weine als attraktives 6-für-5-Angebot:
- Ligne Prestige Brut, Charles Rolaz (La Roche aux Fées SA), 750 ml
- Santa Cruz de Artazu blanco 2018, DO Navarra, Artazu, 750 ml
- Tassinaia 2018, IGT Toscana, Tenuta del Terriccio, 750 ml
So profitieren Sie:
Legen Sie 6 Flaschen in den Warenkorb und geben Sie bei der Bestellübersicht den Promotionscode OSTERN ein. Sie erhalten die sechste Flasche kostenlos und bezahlen nur fünf Flaschen.
(* Für Privatkunden gültig bis 10. April 2023 oder solange Vorrat. Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar)
Angaben
Herkunft: | Italien / Toskana / Brunello di Montalcino |
Traubensorte: | Brunello |
Label: | Vegan |
Genussreife: | 2 bis 8 Jahre |
Trinktemperatur: | 16 bis 18 °C |
Speiseempfehlung: | Saltimbocca, Risotto mit Steinpilzen |
Vinifikation: | sanfte Pressung |
Ernte: | Handlese, Strenge Selektion |
Ausbau: | im grossen Holzfass/Foudre |
Volumen: | 14.0 % |
Hinweis: | Enthält Sulfite |
Fattoria La Gerla / Sergio Rossi
Steht man auf der Terrasse von La Gerla so schweift der Blick über die friedliche Landschaft des Montalcino mit ihren Hügeln, Rebgärten, den schlanken Zypressen und den überall verstreuten Weingütern. Eingebettet in den Colli Senesi südlich von Siena umfasst das Gebiet ca. 2000 Hektaren (vor 50 Jahren waren es lediglich 60!).
Es herrschen hier ein etwas trockeneres Klima als im Chianti-Gebiet und grössere Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Der Monte Amiata schirmt die von der Küste her kommenden Unwetter ab. Der Sangiovese grosso oder Brunello, wie er hier genannt wird, findet optimale Reifebedingungen. Es entstehen körperreiche, eher schwere und extraktvolle Weine.

Brunello
Inbegriff der Toskana
Chianti classico, Brunello di Montalcino, Vino nobile di Montepulciano – der Sangiovese steckt in allen klassischen Rotweinen der Toskana. Lange Zeit ging man davon aus, dass hier sein Geburtsort liege. Denn schon ab 1600 taucht er unter verschiedensten Synonymen in toskanischen Schriftstücken auf. Aber 2004 enthüllten Rebforscher, dass einer seiner Elternteile aus dem süditalienischen Kalabrien stammt. Heute ist er die meistgepflanzte Sorte Italiens. Neben der Toskana fühlt er sich auch in der Emilia-Romagna, den Marken oder Umbrien wohl. Er ist ein ausgesprochen liebenswerter Wein: Seine Aromen von Kirsche und Pflaume, Veilchen und Gewürzen werden ergänzt durch eine frische Säure und saftige Textur. Er überzeugt als fröhlicher, trinkiger Tropfen zu Pizza und Pasta ebenso wie als fassgereiftes Spitzengewächs. Mit den italienischen Auswanderern fand er den Weg nach Kalifornien und Argentinien. Jedoch brachte er es dort nicht zum selben Renommee.

Italien
Italien – wo Wein ein Lebensgefühl ist
Die italienischen Weinregionen sind äusserst vielfältig und so präsentieren sich auch ihre Weine. Etablierte Sorten wie Merlot, Syrah oder Sauvignon sind gerade einmal auf 15 Prozent der gesamten Rebfläche zu finden. Die restlichen 85 Prozent sind für autochthone, also einheimische Rebsorten reserviert. Über 2000 verschiedene Rebsorten wachsen unter unterschiedlichsten Bedingungen und werden mit verschiedenen Techniken zu Weinen, welche im internationalen Weinmarkt in der obersten Liga mitspielen, gekeltert.
