
Campbeltown Hogshead No.355634, 7y 2014
Blended Malt Scotch Whisky, The Whisky Cellar, 750 ml
Produzent: | The Whisky Cellar |
Herkunft: | Schottland / Campbeltown |
Beschreibung
Einst drängten sich über 30 Brennereien in der kleinen Fischerstadt Campbeltown, heute sind es derer nur noch 3, aber der Stil dieser Whiskys ist nach wie vor sehr gefragt. Dies ist ein Tea-spooned Glen Scotia, bei dem oft buchstäblich ein Tropfen von einem anderem Whiksy zu einem Fass Single Malt hinzugefügt wird, um das geistige Eigentum einer Marke zu schützen. Lassen Sie sich nicht davon täuschen, dass es sich hier nicht um einen typisch Campbeltown handelt: wenn Sie die maritimen und würzigen Noten und die ölige Textur mögen, dann werden Sie diesen Whisky lieben! Dieser Campbeltown Whisky reifte für fast 2 Jahre in einem re-fill ex- Sherry Hogshead. Bereits in der Nase zeigt sich sein komplexer Charakter mit Aromen von entfernten Kohlefeuer, grünen Oliven und einer leichten Toffeesüsse. Im Gaumen zunächst etwas Orangenschalen, gefolgt von Datteln und Muscovado-Zucker. Würzig im Abgang mit einem Hauch von Meersalz und schwarzem Pfeffer.
Die exklusiven Whiskys von Keith Bonnington bei Baur au Lac Vins
Slàinte Mhath! Beim Austausch mit dem Baur au Lac Vins Managing Director Jimmy Roser kann sogar Marc Almert, «ASI Best Sommelier of the World 2019», etwas dazulernen. Als Halbschotte hat Jimmy Roser nämlich eine grosse Leidenschaft für die Whiskys seines Heimatlandes. Im Video erklärt er nicht nur, wie man echt schottisch mit einem Whisky anstösst, er erzählt auch von der einzigartigen Whisky-Serie von «The Whisky Cellar». Viel Vergnügen!
Angaben
Herkunft: | Schottland / Campbeltown |
Volumen: | 55.0 % |
The Whisky Cellar
The Whisky Cellar wurde 2017 als unabhängiger schottischer Abfüller vom Branchenexperten Keith Bonnington gegründet.
Der im Herzen von Edinburgh ansässige Bonnington blickt auf eine fast 20-jährige Whiskykarriere zurück. Er war bei Edrington mehr als zehn Jahre für Marken wie The Macallan und Highland Park verantwortlich.

Campbeltown
Campbeltown: Salzige Eleganz
Die Kleinstadt Campbeltown liegt auf der Halbinsel Mull of Kintyre. Diese wiederum befindet sich zwischen der berühmten Whiskey-Insel Islay und dem westlichen Teil des schottischen Festlandes. Der Geschmack der Single Malts aus Campbeltown entspricht dieser besonderen Lage. Sie zeigen in der Nase einen Anflug von Rauch, Salz und Torf. Im Gaumen sind sie mittelschwer und elegant, oft mit einem Anflug von süsslichem Extrakt.

Schottland
Schottland - wilde Geschichte, wohltuender Whisky
Whisky, Dudelsack, Kilt. Dies sind die berühmtesten Elemente der schottischen Kultur. Es ist nicht abschliessend geklärt, wer den Whisky erfunden hat. Die Schotten und die Iren behaupten beide gleichermassen, die Erfinder des „Wasser des Lebens“ zu sein. Unbestritten ist, dass die Kategorie “Speis und Trank” die schottische Exportliste anführt. Pro Sekunde werden durchschnittlich 40 Flaschen Whisky verkauft – wenig erstaunlich, dass Whisky somit rund 80 Prozent des gesamten Exports dieser Kategorie ausmacht.
