
Springbank Campbeltown Loch 21 years old
Campbeltown, Schottland
Produzent: | Springbank |
Herkunft: | Schottland / Campbeltown |
Beschreibung
Ein unglaublich komplexer Whisky. In der Nase wechseln sich süsse Noten von Malz und Getreide gefolgt von reifen Früchten, weichen Pfirsichen und Orangen ab. Gibt man einen Tropfen Wasser dazu riecht man Karamell und Birnen. Ein vollmundiger Whisky. Honig, Marzipan und Nougat stehen im Vordergrund. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine leichte Süsse von Vanille und Rhabarber. Die fruchtige und ölige Textur bleibt noch sehr lange im Gaumen. Ein äusserst ausgewogener Whisky.
Angaben
Herkunft: | Schottland / Campbeltown |
Volumen: | 46.0 % |
Schottland
Schottland - wilde Geschichte, wohltuender Whisky
Whisky, Dudelsack, Kilt. Dies sind die berühmtesten Elemente der schottischen Kultur. Es ist nicht abschliessend geklärt, wer den Whisky erfunden hat. Die Schotten und die Iren behaupten beide gleichermassen, die Erfinder des „Wasser des Lebens“ zu sein. Unbestritten ist, dass die Kategorie “Speis und Trank” die schottische Exportliste anführt. Pro Sekunde werden durchschnittlich 40 Flaschen Whisky verkauft – wenig erstaunlich, dass Whisky somit rund 80 Prozent des gesamten Exports dieser Kategorie ausmacht.

Campbeltown
Campbeltown: Salzige Eleganz
Die Kleinstadt Campbeltown liegt auf der Halbinsel Mull of Kintyre. Diese wiederum befindet sich zwischen der berühmten Whiskey-Insel Islay und dem westlichen Teil des schottischen Festlandes. Der Geschmack der Single Malts aus Campbeltown entspricht dieser besonderen Lage. Sie zeigen in der Nase einen Anflug von Rauch, Salz und Torf. Im Gaumen sind sie mittelschwer und elegant, oft mit einem Anflug von süsslichem Extrakt.
