
North British Single Grain Scotch Whisky, 28y 1994
Highlands, The Whisky Cellar, 750 ml
Produzent: | The Whisky Cellar |
Herkunft: | Schottland / Highlands |
Beschreibung
Dieser nordbritische 1994er reifte volle 28 Jahre in einem First Fill Ex-Bourbon-Fass und beweist einmal mehr, wie gut der Stil dieser Single Grain Whiskys, hergestellt in den richtigen Händen, sein kann. Bereits in der Nase zeigen sich seine gereiften Aromen, die an Zitronenzesten, Vanillecreme und Karamellwaffeln erinnern. Am Gaumen, begleitet von Vanilleeis, weisser Schokolade und geriebener Muskatnuss, endet dieser Single Grain in einem langen Abgang mit einem Hauch von Vanille aus Madagaskar und Süssholz. Dies ist eine exklusive Abfüllung für Baur au Lac Vins in Zusammenarbeit mit The Whisky Cellar.
Die exklusiven Whiskys von Keith Bonnington bei Baur au Lac Vins
Slàinte Mhath! Beim Austausch mit dem Baur au Lac Vins Managing Director Jimmy Roser kann sogar Marc Almert, «ASI Best Sommelier of the World 2019», etwas dazulernen. Als Halbschotte hat Jimmy Roser nämlich eine grosse Leidenschaft für die Whiskys seines Heimatlandes. Im Video erklärt er nicht nur, wie man echt schottisch mit einem Whisky anstösst, er erzählt auch von der einzigartigen Whisky-Serie von «The Whisky Cellar». Viel Vergnügen!
Angaben
Herkunft: | Schottland / Highlands |
Volumen: | 43.5 % |
The Whisky Cellar
The Whisky Cellar wurde 2017 als unabhängiger schottischer Abfüller vom Branchenexperten Keith Bonnington gegründet.
Der im Herzen von Edinburgh ansässige Bonnington blickt auf eine fast 20-jährige Whiskykarriere zurück. Er war bei Edrington mehr als zehn Jahre für Marken wie The Macallan und Highland Park verantwortlich.

Highlands
Highlands: Clans, Schafe, Whiskys
Die schottischen Highlands, die nur wenige Kilometer nördlich von Glasgow beginnen, und sich von dort über fast 400 Kilometer bis zum nördlichsten Zipfel des schottischen Festlandes ziehen, sind eine mystische Landschaft. Seit Jahrhunderten wird hier die Politik und die Kultur von alteingesessenen Clans bestimmt. Auf dem kargen Hügelland dominiert die Schafzucht. Zudem reifen hier einige der komplexesten und elegantesten Single Malts.

Schottland
Schottland - wilde Geschichte, wohltuender Whisky
Whisky, Dudelsack, Kilt. Dies sind die berühmtesten Elemente der schottischen Kultur. Es ist nicht abschliessend geklärt, wer den Whisky erfunden hat. Die Schotten und die Iren behaupten beide gleichermassen, die Erfinder des „Wasser des Lebens“ zu sein. Unbestritten ist, dass die Kategorie “Speis und Trank” die schottische Exportliste anführt. Pro Sekunde werden durchschnittlich 40 Flaschen Whisky verkauft – wenig erstaunlich, dass Whisky somit rund 80 Prozent des gesamten Exports dieser Kategorie ausmacht.
