
Scalasaig Island Hopper Jura 29y Single Malt Scotch Whisky 1992
Isle of Jura, Scotland, 700 ml
Produzent: | Colonsay Beverages |
Herkunft: | Schottland / Island |
Beschreibung
Aus der "Island Hopper"-Serie stammt dieser einzigartige Scotch Whisky, der 1992 in der Jura Distillery destilliert, in ein amerikanisches Eichenfass gefüllt und 2021 auf die Flasche gezogen wurde. Er hat Aromen von süssem Mokka, Kokosnuss, tropischen Früchten, Demerara-Zucker mit einer subtilen maritimen Öligkeit. Von diesem fantastisch verpackten Whisky wurden nur 198 Flaschen hergestellt.
Angaben
Herkunft: | Schottland / Island |
Volumen: | 48.0 % |
Island
Islands: Malts mit Charisma und Würze
An die 800 Inseln soll es in Schottland geben, rund 130 von ihnen sind bewohnt. Wiederum sechs von diesen bewohnten Inseln haben etwas ganz besonderes zu bieten: Eine oder mehrere Destillerien, die Single Malts herstellen. Die Insel Islay spielt dabei eine besondere Rolle. Mit ihren neun Brennereien gilt sie als eigenständige Whisky-Region. Die fünf anderen Single Malt-Inseln liegen weit verstreut, die Orkney’s ganz im Norden liegen rund 400 Kilometer von der Isle of Arran im Südwesten entfernt. Kein Wunder hat jede Insel ihren individuellen Malt-Charakter.

Schottland
Schottland - wilde Geschichte, wohltuender Whisky
Whisky, Dudelsack, Kilt. Dies sind die berühmtesten Elemente der schottischen Kultur. Es ist nicht abschliessend geklärt, wer den Whisky erfunden hat. Die Schotten und die Iren behaupten beide gleichermassen, die Erfinder des „Wasser des Lebens“ zu sein. Unbestritten ist, dass die Kategorie “Speis und Trank” die schottische Exportliste anführt. Pro Sekunde werden durchschnittlich 40 Flaschen Whisky verkauft – wenig erstaunlich, dass Whisky somit rund 80 Prozent des gesamten Exports dieser Kategorie ausmacht.
