
Scalasaig Blended Malt Scotch Whisky
Isle of Colonsay, Scotland, 700 ml
Produzent: | Colonsay Beverages |
Herkunft: | Schottland / Isles |
Beschreibung
Die für den Whisky namensgebende Hafenstadt Scalasaig liegt auf der Insel Colonsay. Der Scalasaig "Island Hopper" erinnert an eine Entdeckungsreise, auf der die besten Fässer mit gereiftem Single Malt aus Brennereien rund um die schottischen Inseln und Küsten aufgespürt werden. Er ist ein Blended Malt aus verschiedenen getorften Whiskys von Orkney und Islay, die in spanischen Sherry-Oloroso Hogsheads (Erstbefüllung) für 18 Monate gelagert und danach vermählt wurden. In der Nase zeigt er maritime Aromen sowie Anklänge von getoasteter Eiche, gefolgt von Biskuit und Lebkuchen. Am Gaumen präsentiert er sich vielschichtig und zeigt erneut seinen küstennahen Charakter mit einem Hauch von Feuerstein, der durch in Rum getränkte Früchte, blumige Gersten- und salzige Sherrynoten begleitet wird. Ein langer Nachgeschmack mit Aromen von Vanilleschoten, Milchschokolade und pfeffrigem Malz verbleibt am Gaumen. Dieser rauchig-süsslich-würzige Whisky eignet sich gut für einen Drink nach dem Essen.
Die exklusiven Whiskys von Keith Bonnington bei Baur au Lac Vins
Slàinte Mhath! Beim Austausch mit dem Baur au Lac Vins Managing Director Jimmy Roser kann sogar Marc Almert, «ASI Best Sommelier of the World 2019», etwas dazulernen. Als Halbschotte hat Jimmy Roser nämlich eine grosse Leidenschaft für die Whiskys seines Heimatlandes. Im Video erklärt er nicht nur, wie man echt schottisch mit einem Whisky anstösst, er erzählt auch von der einzigartigen Whisky-Serie von «The Whisky Cellar». Viel Vergnügen!
Angaben
Herkunft: | Schottland / Isles |
Volumen: | 43.0 % |
Schottland
Schottland - wilde Geschichte, wohltuender Whisky
Whisky, Dudelsack, Kilt. Dies sind die berühmtesten Elemente der schottischen Kultur. Es ist nicht abschliessend geklärt, wer den Whisky erfunden hat. Die Schotten und die Iren behaupten beide gleichermassen, die Erfinder des „Wasser des Lebens“ zu sein. Unbestritten ist, dass die Kategorie “Speis und Trank” die schottische Exportliste anführt. Pro Sekunde werden durchschnittlich 40 Flaschen Whisky verkauft – wenig erstaunlich, dass Whisky somit rund 80 Prozent des gesamten Exports dieser Kategorie ausmacht.
