
Jubiläums-Kirsch
Zug, Etter
Produzent: | Distillerie Etter |
Herkunft: | Spirituosen / Schweiz |
Beschreibung
Der ETTER Jubiläums-Kirsch ist eine limitierte Sonderedition (2982 Flaschen) anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Brennerei ETTER in Zug. Ein historisches Etikett ziert die schmucke Retroflasche. Es ist eine komplexe Cuvée aus den besten Jahrgängen zwischen 1995 und 2005, gereift zwischen 15 und 20 Jahren in 50-Liter Korbflaschen. Die Komposition zeigt sich ausdrucksstark und sehr typisch in der Nase. Am Gaumen fruchtig-würzig, vollmundig und charakteristisch mit den typischen Aromen von sonnengereiften, dunklen Lauerzer Bergkirschen von Hochstammbäumen, die in der Zuger Seeregion gedeihen. Das ist Schweizer Kirsch in Vollendung!
Angaben
Herkunft: | Spirituosen / Schweiz |
Servicetemperatur: | 12 bis 16 °C |
Vinifikation: | Gärung im Stahltank |
Ernte: | Handlese |
Ausbau: | in Ballonflaschen |
Volumen: | 42.0 % |
Schweiz
Schweiz - das kleine Land der grossen Vielfalt
Die Schweiz ist bekannt für Banken, Uhren und Käse. Jedoch nicht unbedingt für Wein. Die Schweiz hat’s auch nicht erfunden; und ist sie auch nicht die Wiege des Weines, so war die Schweiz doch äusserst neugierig und offen. So gelangte die Weinkultur auf verschiedenen Wegen in die heutige Schweiz: von Marseille aus an den Genfersee und ins Unterwallis, aus dem Aostatal über den grossen Sankt Bernhard Pass ins übrige Wallis. Von der Rhône durch das Burgund über das Juragebirge an den Bodensee und aus der Lombardei ins Tessin und dann weiter ins Bündnerland.
