
Grauburgunder
QbA Pfalz, Weingut Rings, 2018
Traubensorte: | Grauburgunder |
Produzent: | Weingut Rings |
Herkunft: | Deutschland / Pfalz |
Beschreibung
Kraftvoller Grauburgunder geprägt von Löss und Kies mit einer einladenden Frucht nach Honigmelone und frischen Birnen und einer angenehmen cremigen Art.
Angaben
Herkunft: | Deutschland / Pfalz |
Traubensorte: | Grauburgunder |
Genussreife: | 2 bis 6 Jahre |
Servicetemperatur: | 10 bis 12 °C |
Trinkempfehlung: | Italienische Antipasti, Apérogebäck, Süsswasserfisch an Rahmsauce, Pilzragout, Salate mit Gemüse, Hülsenfrüchten, Pasta, Spargelspezialitäten |
Vinifikation: | Gärung im Stahltank, sanfte Pressung, Gärung bei tiefen Temperaturen |
Ernte: | Handlese mit gleichz.Traubenselektion |
Ausbau: | ein Teil im Stahltank, ein Teil im Holzfass/Foudre |
Volumen: | 12.5 % |
Hinweis: | Enthält Sulfite |
Deutschland
Deutschland - der schwere Weg in die Weltelite
Im Herzen Europas gelegen, bieten die seenreichen und hügeligen Landschaften Deutschlands idealn Nährboden für die verschiedensten Rebsorten. Von Albalonga bis Zweigelt wachsen auf etwa 100’000 Hektar über 140 verschiedene Rebsorten, welche von rund 50’000 Winzern gepflegt werden. Die meisten dieser Winzer sind jung, modern, international ausgebildet, wissensdurstig und weltmännisch. Wenig verwunderlich, geniesst deutscher Wein über die Grenzen hinaus einen guten Ruf.

Pfalz
Pfalz: Riesling trifft Burgund
Die Pfälzer Winzer schaffen das Kunststück, sowohl aus weissen, als auch aus roten Sorten absolute Topcrus zu keltern. Zudem zeigt hier der Riesling genau so seine Klasse wie der Chardonnay und andere Burgundersorten. Diese Vielseitigkeit auf hohem Qualiätsniveau macht das zweitgrösste Weinbaugebiet Deutschlands zu einer Fundgrube für Entdeckungen aller Art. Zudem: Beschauliche Winzerstädtchen, ein vielseitiges kulinarisches Angebot und gute Hotels machen die Pfalz zum perfekten Weinreiseland.

Weingut Rings
Das Weingut Rings, Teil der Pfälzer Spitzen-Weingüterliga, liegt eingebettet in die sonnenverwöhnte Pfalz, mitten in der Weinbaugemeinde Freinsheim. Seit nun über eine Dekade konzentriert sich die neue Generation der Familie Rings leidenschaftlich auf die ökologische Produktion von hochwertigen, trockenen Weinen. Das Aushängeschild des Weingutes Rings sind ausgewogene, dichte Weine mit ausgeprägtem Charakter und grossem Lagerpotenzial.
Die Pfalz, auch die deutsche Toskana genannt, ist in der Tat eine bezaubernde Gegend. Ihr mildes Klima lässt Mandelbäume blühen, Feigen und Bergamotten reifen, Pinien und Zypressen wachsen und feinste Weine gedeihen. Kein Wunder, haben sich die Römer hier heimisch gefühlt!
Wenige Kilometer nördlich vom malerischen Kurstädtchen Bad Dürkheim liegt Freinsheim, wo die Familie Rings zuhause ist. Die Brüder Andreas und Steffen haben 2008 die gemeinsame Verantwortung für das Weingut von ihren Eltern übernommen. Die beiden bestens ausgebildeten Winzer haben die gesamte Produktion auf Eigenabfüllung umgestellt. Vater Rings produzierte früher ausschliesslich Fasswein und war im Obstanbau engagiert. Ihr unermüdliches Qualitätsstreben liess die Fachwelt bald einmal aufhorchen. Verdienterweise erhielten die beiden 2012 den Deutschen Rotweinpreis für ihren Portugieser Reserve 2009 und wurden dabei als DIE Newcomer bezeichnet. 2015 wurde das Weingut in den VDP (Vereinigung der deutschen Prädikatsweingüter) aufgenommen und wurde 2017 mit 4 Trauben des Gault-Millau Wine Guide ausgezeichnet.

Grauburgunder
Die Aromen des Waldes
Der Pinot gris ist, wie auch der Pinot blanc, eine Farbmutation des Pinot noir. Alle drei haben dasselbe genetische Profil. Mitunter beobachtet man rote, grau- bis rosafarbene sowie weisse Beeren am selben Rebstock – und manche sind sogar gestreift! Die besten Pinot gris präsentieren sich opulent mit reifen Pfirsich- und Aprikosenaromen, leicht waldigen Noten und etwas Rauch. Diese Ausprägung zeigen etwa Exemplare aus dem Elsass, Grauburgunder aus Deutschland oder die Vertreter des Wallis, wo die Traube irrtümlicherweise Malvoisie genannt wird. In Italien überzeugt vor allem der Pinot grigio aus Südtirol und dem Friaul. Tropfen dieser Sorte sind tolle Speisebegleiter. Sie vertragen sich hervorragend mit herbstlichen Gerichten wie Risotto mit Pilzen oder Maroni.
