
Vie
IGT Emilia-Romagna, San Patrignano, 2016
Traubensorte: | Sauvignon Blanc |
Produzent: | San Patrignano |
Herkunft: | Italien / Emilia-Romagna |
Eigenschaften und Herkunft
Strahlendes Strohgelb. Intensiv nach Stachelbeere und Kräutern duftend. Am Gaumen herrlich frisch-fruchtig mit schöner, ausgewogener Säurestruktur. Ein wahrhaft eleganter und ausdruckstarker Sauvignon Blanc.
Angaben
Herkunft: | Italien / Emilia-Romagna |
Traubensorte: | Sauvignon Blanc |
Genussreife: | 2 bis 5 Jahre |
Servicetemperatur: | 10 bis 12 °C |
Trinkempfehlung: | Coquilles Saint Jacques auf Linsen, Gratinierte Muscheln, Spargelspezialitäten |
Vinifikation: | teilweise entrappt, Ganztraubenvergärung, (kurze) Hülsenmaischung, Gärung im Stahltank |
Ernte: | Handlese, Strenge Selektion, in mehreren Durchgängen (Tries) |
Ausbau: | im Stahltank |
Abfüllung: | Filtration |
Volumen: | 13.0 % |
Italien
Italien – wo Wein ein Lebensgefühl ist
Die italienischen Weinregionen sind äusserst vielfältig und so präsentieren sich auch ihre Weine. Etablierte Sorten wie Merlot, Syrah oder Sauvignon sind gerade einmal auf 15 Prozent der gesamten Rebfläche zu finden. Die restlichen 85 Prozent sind für autochthone, also einheimische Rebsorten reserviert. Über 2000 verschiedene Rebsorten wachsen unter unterschiedlichsten Bedingungen und werden mit verschiedenen Techniken zu Weinen, welche im internationalen Weinmarkt in der obersten Liga mitspielen, gekeltert.

Emilia-Romagna
Emilia-Romagna: Der Bauch Italiens
Der bekannteste Wein dieser Region ist der rote Lambrusco-Schaumwein. Meist sind es süssliche Massenprodukte, aber Spitzenerzeuger zeigen, dass er trocken ausgebaut auch ein herrlich frischer Sommerwein sein kann. Wie in anderen Regionen auch, setzten viele Erzeuger auf internationale Sorten wie Sauvignon Blanc oder Pinot Noir, eigenständige Weine ergeben vor allem Sorten wie Trebbiano Romagnolo oder Sangiovese die Romagna, die hier schon länger heimisch sind.

San Patrignano
San Patrignano, Emilia-Romagna
Zwischen Rimini und San Marino, nicht weit von den im Sommer lauten und lebensfrohen Stränden der Adria entfernt, befindet sich San Patrignano. Es ist ein nicht alltägliches Dorf mit je nachdem 1600 bis 2000 Einwohnern, das 1978 von Vincenzo Muccioli mit Gleichgesinnten gegründet wurde mit dem Ziel, jungen, hilfsbedürftigen Menschen eine neue Zukunftsperspektive mit Arbeit und Ausbildung zu bieten.

Sauvignon Blanc
The rain in Spain
The Sauvignon blanc can be recognized with your eyes closed. Its typical bouquet is marked by green notes: freshly cut grass, tomato bunches, gooseberry. Citrus fruits, cassis and flint join into the mix. In warmer latitudes it also shows exotic aromas, such as passion fruit. Its acidity is decidedly lively. In all likelihood, it comes from the Loire Valley, where it is vinified in Pouilly-Fumé and Sancerre in its purest form: varietally, and without timber. In the 18th century, it found its way to Bordeaux. Ambitious producers assemble it there with Sémillon into substantial whites, which are aged in oak barrels. The Sauvignon blanc has been a sensational success in the past 20 years in New Zealand. With its refreshing sweet-and-sour style, winemakers from down under have conquered the world. The rich Sauvignons from Styria and crisp examples of South Tyrol and Friuli are worth mentioning as well. It pairs with anything from the sea. Or do it like they do on the Loire, and enjoy it with goat cheese.
