zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
In Stock

Casa Lupo Lugana 2024

Casa Lupo Lugana 2024

DOC Lugana, Casa Lupo by Paladin, 750 ml

Exklusivität Baur au Lac Vins
present
Geschenkverpackung erhältlich!
Sofort verfügbar
Artikel-Nr. 12093724
present
Geschenkverpackung erhältlich!

Beschreibung

Weisser mit Seeblick

❯ Augen zu und vom Gardasee träumen! Lugana ist DER Weisswein dieser romantischen Urlaubsregion. Kein Wunder: Er verführt mit Frucht und Fülle und passt zu allen unseren Lieblingsgerichten, die nach Ferien klingen. Eine Flasche ist hiervon selten genug…

❯ Brilliert mit floralen Noten sowie Pfirsich und Limette. Am Gaumen ausdrucksstark mit lebhafter Säureader, minzig-kühlender Kräuterwürze und einem erfrischenden Passionsfruchtfinale.

❯ Wie gemacht zu Fisch vom Grill oder in der Salzkruste. Auch zu Spaghetti al pesto oder Pasta Primavera.

Verfügbarkeit in den Filialen
>12 Stück
>12 Stück
>12 Stück
Letztes Update 19.7.2025 01:31. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte Ihre gewünschte Filiale.

Weingut des Jahres – Paladin, Venetien/Friaul, Italien

Wir freuen uns, Ihnen mit unserem Weingut des Jahres 2025/2026 Paladin, viele schöne Weinerlebnisse und Genussmomente zu bereiten!

Angaben

Traubensorte: Trebbiano
Produzent: Casa Lupo by Paladin
Herkunft:
Andere Jahrgänge: 2023
Genussreife: 1 bis 3 Jahre
Trinktemperatur: 10 bis 12 °C
Speiseempfehlung: Ganzer Fisch aus dem Ofen, Grillierter Meerfisch, Gemüseflan, Quiche, Währschafte Eintöpfe mit Hülsenfrüchten
Vinifikation: sanfte Pressung, Gärung im Stahltank
Ernte: Handlese
Ausbau: im Stahltank, Bâtonnage, einige Monate Flaschenlagerung
Abfüllung: Filtration
Volumen: 12.5 %
Hinweis: Enthält Sulfite
Produzent

Casa Lupo by Paladin

Casa Lupo ist die Valpolicella “Dépendance” der Familie Paladin und besteht aus 25 Hektaren verteilt zwischen den Städtchen Negrar und Illasi in der Provinz von Verona.

Wer das Veneto besucht, verweilt meist am Gardasee oder in «Romeo und Giuliettas» kulturreicher Stadt Verona. Doch Weinbegeisterte locken die Ripassi und Amaroni an die südlichen Ausläufer der Zentralalpen ins Valpolicella.Dort pflegt das Weingarten-Team von Paladin das ganze Jahr über die Reben und ist für die Ernte verantwortlich. Die Vinifizierung und die Abfüllung finden bei einem lokalen Partner statt, damit die gesetzlichen Regeln für DOC und DOCG eingehalten werden.

mehr erfahren

Casa Lupo S
Trauben

Trebbiano

Grösster Weinlieferant der Welt

Spricht jemand von Trebbiano, sollte man als erstes fragen: «Welcher?» Denn es scheint, als hätte man den Namen einst allen Reben mit weisslichen Beeren, grossen Trauben, später Reife und starkem Wuchs gegeben. Miteinander verwandt sind sie nicht unbedingt. Der prominenteste Vertreter ist der Trebbiano toscano. Er zeigt eine hohe Säure und ein recht neutrales Aromenprofil. Dennoch produziert er heute vermutlich mehr Wein als jede andere Traube auf der Welt. Ein Teil davon ist dem Cognac geschuldet: Nachdem der Trebbiano im 14. Jahrhundert mit den Päpsten nach Avignon kam, wanderte er weiter über das Languedoc in die Cognac-Region Charente. Dort nennt man ihn Ugni blanc. Mit seiner hohen Säure und den verhaltenen Aromen eignet er sich perfekt zur Destillation. In der Toskana wird er zu Vin Santo gekeltert. Vor 2006 war er ausserdem Teil des Chianti-Rezepts. Ein anderer Zweig der Familie ist der Trebbiano d’Abruzzo, der in Mittelitalien im Idealfall mineralische Tropfen mit tollem Reifepotenzial ergibt.

mehr erfahren

Trebbiano