zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
In Stock
Parker 90 Punkte
Chardonnay Carneros 2018

Chardonnay Carneros 2018

AVA St. Helena, Merryvale Vineyards, 750 ml

Exklusivität Baur au Lac Vins
present
Geschenkverpackung erhältlich!
Traubensorte: Chardonnay
Produzent: Merryvale Vineyards
Herkunft: USA / Kalifornien / Napa Valley
Sofort verfügbar
Artikel-Nr. 16024718
Verfügbarkeit in den Filialen
4 Stück
>12 Stück
Letztes Update 6.6.2023 02:40. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte Ihre gewünschte Filiale.
present
Geschenkverpackung erhältlich!
Traubensorte: Chardonnay
Produzent: Merryvale Vineyards
Herkunft: USA / Kalifornien / Napa Valley

Beschreibung

Sein überschwängliches Bouquet ist ausgesprochen vielfältig und reicht vom schweren Duft nach Jasmin und Hyazinthe über Safran, Vanille und Muskat bis zum Aroma reifer Mirabellen, Ananas und gedörrter Apfelschnitze. Der Holzausbau ist klar erkennbar, fügt sich aber harmonisch in die anderen Komponenten ein. Seine cremige Struktur am Gaumen wird von einer saftigen Säure gestützt. Der Wein wirkt trotz seiner Üppigkeit kompakt und elegant. Er endet mit einem langen und intensiven Nachhall.

Angaben

Herkunft: USA / Kalifornien / Napa Valley
Traubensorte: Chardonnay
Genussreife: 2 bis 6 Jahre nach der Ernte
Trinktemperatur: 10 bis 12 °C
Speiseempfehlung: Milde asiatische Gerichte, Marokkanische Spezialitäten, Geräucherte Fische, Fischragout an Safransauce, Riesencrevetten, Langusten vom Grill, Risotto ai frutti di mare
Vinifikation: Spontangärung mit traubeneigener Hefe, Ganztraubenvergärung, Gärung im Holzfass, sanfte Pressung
Ernte: Handlese mit gleichz.Traubenselektion
Ausbau: in teils neuen und gebrauchten Barriques, auf der Hefe
Ausbaudauer: 12 Monate
Volumen: 14.0 %
Hinweis: Enthält Sulfite
Winzer

Merryvale Vineyards

Der junge Schweizer Jack Schlatter reiste in den 1950er Jahren nach Dallas, um dort eine Stelle im Baumwollhandel anzutreten. Später verschlug es ihn nach Mexiko und São Paulo (dorthin als Kaffeetester) und wieder zurück nach Zürich, um das Baumwollgeschäft im Ostblock aufzubauen. Dabei blieb er immer mit einem Fuss in Dallas und stieg dort ins Immobiliengeschäft ein. Schon früh reizte ihn auch das Weinbusiness. Doch er musste einige Zeit warten, bis er Bill Harlan kennenlernte, den damaligen Besitzer von Merryvale.

Das Weingut wurde 1933 von einer Partnergruppe kurz nach der Prohibition gegründet und sah im Verlauf der Jahrzehnte einige berühmte Persönlichkeiten als Partner, Berater oder Besitzer: anfangs Peter und Robert Mondavi und in den 1980er Jahren eben Bill Harlan. Jack Schlatter wurde 1991 Fifty-fifty-Partner und erschloss dem Weingut die europäischen und die asiatischen Märkte. 1994 erwarb er das Weingut. Mittlerweile hält sein Sohn René das Ruder fest in der Hand.
 
Das historische Gebäude liegt im Süden der Kleinstadt St. Helena, die sozusagen das Herz des Napa Valley ist. Die sogenannten Estate Vineyards (die Weinberge in eigenem Besitz) befinden sich östlich von St. Helena auf ca. 280 Metern über Meer. Rund 10 Hektaren Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot wurden hier 1997 angepflanzt. Damals stand Merryvale unter der Beratung von Michel Rolland.

mehr erfahren

Merryvale FHO 950x534
Trauben

Chardonnay

König oder Bettelmann

Kaum eine Rebsorte zeigt ein so breites Qualitätsspektrum wie der Chardonnay. Seine Weine reichen von gesichtsloser Neutralität bis zur atemberaubenden Klasse. Er ist eine extrem pflegeleichte Rebe. Das erklärt, warum man ihn heute rund um den Erdball anbaut – auch dort, wo man es vielleicht nicht sollte. Die Sortenaromen des Chardonnay sind nicht sehr ausgeprägt: ein bisschen grüner Apfel, ein wenig Haselnuss, in wärmeren Breiten auch Melone und exotische Früchte. Oft werden die Weine vom Fassausbau bestimmt. So entwickeln sie mehr oder weniger subtile Noten von Butter, geröstetem Brot und Vanille. Den höchsten Ausdruck erreicht die Traube in ihrer Ursprungsregion, dem Burgund. Ihr Herz schlägt in der Côte de Beaune: Man denke etwa an die Gewächse von Meursault oder Puligny-Montrachet. Mit ihrer Finesse und Komplexität können sie Jahrzehnte überdauern. Einsame Klasse erreicht der Chardonnay auch in manchen Blanc-de-Blancs-Champagnern. Tolle Tropfen liefert er ausserdem im burgundischen Chablis und zunehmend in Australien und Chile. Eine einfache Faustregel zur Paarung mit Speisen: Wenn Butter und Rahm im Spiel ist, liegen Sie mit Chardonnay garantiert richtig.

mehr erfahren

Chardonnay
Land

USA

USA - Yes, they can!

Die Vereinigten Staaten von Amerika bilden den drittgrössten Staat der Erde – sowohl an Landesfläche (nach Russland und Kanada) sowie auch an der Bevölkerung (nach China und Indien) gemessen. In den USA sind sämtliche Klimazonen zu finden, von heissen Wüsten bis zu arktischer Kälte. Dank Einwanderung von Völkern aus der ganzen Welt sind die USA das wohl multikulturellste Land der Erde. Ideale Voraussetzungen also, international anerkannten Wein hervorzubringen.

mehr erfahren

USA S
Genussprofil
Nasenprofil
Intensität
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Blumigkeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Fruchtigkeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Würzigkeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Holzeinfluss
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Komplexität
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Gaumenprofil
Auftaktfülle
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Säure / Saftigkeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mineralität/Herbe
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Körper
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Abgangslänge
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewertung
Parker 90 Punkte

Ähnliche Produkte

In Stock
In Stock
In Stock