Weingut Trapl
Nah dran an der Natur!
Bei derart viel Konsequenz verwundert es auch nicht weiter, dass Johannes Trapl seinen feinen Familienbetrieb, auf denen zu 70% rote Rebsorten gedeihen, seit 2015 biodynamisch bewirtschaftet. 2019 folgte die Demeter-Zertifizierung.
Mit Beharrlichkeit und Präzision hat er sich in die erste Riege der Carnuntum-Winzer gearbeitet. Und seinen Platz dort auch mehr als verdient. Denn von der Basis bis hin zu seinen Signatur-Weinen ist er derjenige, der mit seinen Weinen den natürlichen Terroir- und Herkunftsgedanken im Carnuntum am stärksten prägt.

Winzer

Podere Le Bèrne / Fam. Natalini
Andrea Natalini und sein Neffe Frederico, der angehende Önologe des Weinguts, sind die tragenden Säulen des Familienbetriebs. Doch bei Le Bèrne packt jeder mit an, um grosse Weine zu bereiten! Herausragende Qualität zu fairen Preisen, authentisch und warmherzig wie ihre Erzeuger. Willkommen in Italien!

Bodegas Vega Sindoa
Die Weinberge für die Vega Sindoa Weine befinden sich im Herzen Navarras, im Valle de Nekeas, dem Tal, wo der Wein wohnt, wie die Einheimischen sagen. Die 6. Etappe des Pilgerwegs nach Santiago de Compostela führt entlang dieser lieblichen, hügeligen Landschaft, wo seit Jahrhunderten Weinbau betrieben wird.

Weingut Rings
Das Weingut Rings, Teil der Pfälzer Spitzen-Weingüterliga, liegt eingebettet in die sonnenverwöhnte Pfalz, mitten in der Weinbaugemeinde Freinsheim. Seit nun über eine Dekade konzentriert sich die neue Generation der Familie Rings leidenschaftlich auf die ökologische Produktion von hochwertigen, trockenen Weinen. Das Aushängeschild des Weingutes Rings sind ausgewogene, dichte Weine mit ausgeprägtem Charakter und grossem Lagerpotenzial.