to homepage to main navigation to main content to contact form to search form

Domaine Bruno Colin

White wines from Domaine Bruno Colin

In Stock
In Stock
Santenay 1er Cru blanc Beauregard 2018
Only 20 Bottles
In Stock
Chassagne-Montrachet Chaumées 2020
Only 20 Bottles
In Stock

Red wines from Domaine Bruno Colin

In Stock

Santenay Vieilles Vignes 2019

AC, Domaine Bruno Colin, 750 ml
In Stock
Santenay Vieilles Vignes 2018
Only 6 Bottles

Santenay Vieilles Vignes 2018

AC, Domaine Bruno Colin, 750 ml

from Domaine Bruno Colin

In Stock
In Stock
Puligny-Montrachet La Truffière 2020
Only 6 Bottles
In Stock
Santenay Vieilles Vignes 2018
Only 6 Bottles

Santenay Vieilles Vignes 2018

AC, Domaine Bruno Colin, 750 ml
In Stock

In der südlichen Côte de Beaune liegt das Dorf Chassagne-Montrachet, dessen Geschichte weit zurückreicht. Schon der römische Kaiser Probus liess im 3. Jahrhundert in dieser Gegend Reben pflanzen. Im 9. Jahrhundert wird der Ort als Cassaneas oder Cassania erwähnt, was nach gewissen Quellen so viel heisst wie Ort, wo Eichen wachsen. Ab 1879 durfte Chassagne-le-Haut per Dekret den Namen des berühmtesten Rebberges - des Montrachet - an seinen eigenen anhängen. Mitten im Dorf ist Bruno Colin zu Hause, gleich bei der Kirche. Gut 8 Hektaren Rebland in wertvollsten Lagen nennt er seit 2004 sein Eigen. Damals teilte sein Vater das Weingut unter den Nachkommen auf. Der grösste Teil befindet sich in der Gemeinde Chassagne-Montrachet. Weitere Lagen besitzt er in Puligny-Montrachet, Saint Aubin, Maranges und Santenay. Bruno gilt heute als einer der talentiertesten Winzer der Côte de Beaune. Seine Weine spiegeln die Charakteristik jeder einzelnen Lage hervorragend wider. Die Chassagnes sind mineralisch und straff im Gegensatz zu den eher körperreicheren, klassischen Weinen der Gegend. Allein neun verschiedene Chassagne-Lagen gehören zu seinem Repertoire. Kaum zu glauben, wie unterschiedlich die Weine ausfallen, obwohl sie alle aus Chardonnay stammen und sehr ähnlich ausgebaut werden! Die Trauben werden selbstverständlich alle von Hand gelesen. Die weissen werden im Stahltank vergoren und anschliessend im Holzfass ausgebaut, die roten entrappt und nach einigen Tagen Kaltmazeration im Stahltank vergoren. Danach werden sie in Pièces zum Ausbau umgezogen. Der Holzeinsatz ist immer dezent und es werden nie mehr als 30 % des Weins in neue Fässer gefüllt.

Producer

Dr. Bürklin-Wolf / Fam. Bürklin

Dr. Bürklin-Wolf / Fam. Bürklin

Read more
Domaine de Ferrand

Domaine de Ferrand

Philippe Bravay represents the fourth generation of the family that owns Domaine de Ferrand. The winery can be traced back to the 17th century. Philippe’s parents sold the grapes to wine merchants. But he decided to press and bottle his own wine.

Read more
Dominio de Pingus

Dominio de Pingus

The first Pingus was bottled in 1995. This limited production wine from Ribera del Duero made history with a legendary rating from Robert Parker Junior (1998): "One of the greatest young red wines I have ever tasted." The vintage is also at the centre of a somewhat mythical-sounding story – the freighter carrying a quarter of the limited production sank off the Azores, with the wine ending up in Davy Jones's locker at the bottom of the sea.

 

Read more