zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
In Stock

Serriger Vogelsang Riesling Grosse Lage 2021

Parker 98 Punkte
Nur noch 4 Flaschen

Serriger Vogelsang Riesling Grosse Lage 2021

QbA Mosel, ehemalige Domäne Serrig, Markus Molitor, 750 ml

Fine & Rare info
present
Geschenkverpackung erhältlich!
Sofort verfügbar
Artikel-Nr. 15186721
present
Geschenkverpackung erhältlich!

Beschreibung

Robert Parker, The Wine Advocate, Stephan Reinhardt schreibt über diesen Wein: "Markus Molitor's intensely yellow colored Domäne Serrig 2021 Vogelsang Grosse Lage opens with a deep, intense and rich yet refined bouquet of ripe Saar Riesling intermingled with sur-lie aromas and Molitor's script. This could be a Burgundy as well in terms of fruit intensity and the yeasty undercurrent. Round and elegant on the palate, this is an off-dry Riesling with a savory palate and the remarkable 2021 acidity that is well wrapped here by texture and a serving of sweetness that most consumers might receive as roundness, the more so since its assisted by a sense of large oak. The acidity is nevertheless very fine and even playful, and the wine indicates its depth and mineral tension. It is well balanced yet mouthfilling and salivating, but it's still far too young to be consumed for what it is. A pleasant and promising wine at this early stage, yet this is even more of a sleeping giant that deserves not just our money but even more so our patience. It is very long and intense and with endless fruit aromas and stimulating salts. Keep it for at least 5 or 6 years. 12% stated alcohol. Natural cork. Tasted in September 2024."

Verfügbarkeit in den Filialen
0 Stück
Letztes Update 25.8.2025 01:30. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte Ihre gewünschte Filiale.

Angaben

Traubensorte: Riesling
Produzent: Diverse
Herkunft: Deutschland / Mosel
Genussreife: 3 bis 20 Jahre
Trinktemperatur: 10 bis 12 °C
Speiseempfehlung: Milde asiatische Gerichte, Grillierter Meerfisch, Scaloppine di vitello al limone
Volumen: 12.0 %
Hinweis: Enthält Sulfite
Trauben

Riesling

Der Kühlwetterkönig 

Der Riesling ist das Flaggschiff des deutschen Weinbaus. Er wächst von Nord bis Süd in sämtlichen Anbaugebieten. Auch im angrenzenden Elsass sowie in Österreich fühlt er sich wohl. Seine Besonderheit: Er wird in einer Vielzahl von Süssegraden gekeltert, vom knochentrockenen Tropfen bis zum Eiswein. Dank seiner rassigen Säure altert er zudem besser als so mancher Rote. Der typische Riesling duftet nach Zitrusfrüchten, Pfirsich und Aprikose, zeigt Noten von Feuerstein und entwickelt mit der Reife eine eigenwillige Petrolnote. Wie kaum eine andere weisse Sorte spiegelt er sein Terroir wieder. So gerät er in Österreich oft fülliger und würziger als in Deutschland. Im Elsass wiederum schmeckt er besonders mineralisch. Riesling ist ein herrlicher Speisebegleiter. Er passt nicht nur zu Fisch und Krustentieren, sondern nimmt auch deftigen Speisen ihre Schwere. Und: Mit seiner feinen Süsse-Säure-Balance wirkt er Wunder zur asiatischen Küche.

mehr erfahren

Riesling
Region

Mosel

Mosel: Im Hoheitsgebiet des Rieslings

In den Tälern der Mosel, Saar und Ruwer spielt die weisse Leitsorte Riesling ihre ganze Klasse aus. Dabei ist die Mosel nicht nur das deutsche Anbaugebiet mit dem höchsten Riesling-Anteil, hier befinden sich auch die meisten Steillagen. Rund 40 Prozent der Weinberge liegen nämlich in Hanglagen von mehr als 30 Prozent und müssen in aufwendiger Handarbeit kultiviert werden. Auf den Schieferböden zeigt der Riesling seine ganze unnachahmliche Klasse, von trocken über feinherb bis edelsüss.

mehr erfahren

Mosel S
Land

Deutschland

Deutschland - der schwere Weg in die Weltelite

Im Herzen Europas gelegen, bieten die seenreichen und hügeligen Landschaften Deutschlands idealn Nährboden für die verschiedensten Rebsorten. Von Albalonga bis Zweigelt wachsen auf etwa 100’000 Hektar über 140 verschiedene Rebsorten, welche von rund 50’000 Winzern gepflegt werden. Die meisten dieser Winzer sind jung, modern, international ausgebildet, wissensdurstig und weltmännisch. Wenig verwunderlich, geniesst deutscher Wein über die Grenzen hinaus einen guten Ruf.

mehr erfahren

Deutschland S
Bewertung
Parker 98 Punkte