Shiraz Reserve 2021
Shiraz Reserve 2021
Heathcote, Wild Duck Creek, 750 ml
Beschreibung
Ausdrucksstarkes Bouquet mit viel reifer dunkler Frucht, Aromen von Rumtopf, Cassis, Schokolade und Kaffee. Am Gaumen reichhaltig, k onzentriert und extraktreich. Wunderbare Balance zwischen Frucht und Säure. Langes, nicht endend wollendes Finale. Sehr gutes Alterungspotential.
Angaben
| Traubensorte: | Shiraz |
| Produzent: | Wild Duck Creek / Fam. Anderson |
| Herkunft: | Australien / Victoria / Heathcote |
| Andere Jahrgänge: | 2020 2019 |
| Genussreife: | 8 bis 20 Jahre |
| Trinktemperatur: | 16 bis 18 °C |
| Vinifikation: | Untertauchen des Tresterhuts, Verwendung traditioneller Korbpresse |
| Ernte: | Handlese |
| Ausbau: | in neuen Barriques |
| Ausbaudauer: | 24 Monate |
| Volumen: | 15.5 % |
| Hinweis: | Enthält Sulfite |
Wild Duck Creek / Fam. Anderson
Text in Vorbereitung!
Heathcote
Heathcote: Ein Terroir für Shiraz und mehr
Ein Gürtel aus verschiedenen Weinregion umschliesst im Bundesstaat Victoria die Millionen-Metropole Melbourne. Noch wenig bekannt sind die Appellationen in Central Victoria, die sich nördlich von Melbourne im Landesinnern befinden. Dabei hat gerade hier in den letzten Jahrzehnten eine dynamische Qualitätsentwicklung stattgefunden. Im ländlichen Heathcote etwa, reifen in einem gemässigten Klima auf rot schimmernden Verwitterungsböden kräftige, aber gut strukturierte Shiraz-Weine von mittlerem Alkoholgehalt.
Victoria
Victoria: Verblüffende Vielfalt
Die Weinregion Victoria, welche die Millionenstadt Melbourne umschliesst, steht oft im Schatten von South Australia. Dies ist wirtschaftlich begründbar, denn die 17‘000 Hektar, welche in Victoria mit Reben bestockt sind, entsprechen nur einem Viertel der Rebfläche Südaustralien. Unschlagbar ist hingegen Victoria in Bezug auf die Vielfalt der Weine. In verschiedenen Klimazonen gibt es burgundische Pinot Noirs, voll strukturierte Shiraz und jahrzehntelang gereifte Süssweine zu entdecken. Victoria ist die Wein-Zauberkiste Australiens!
Australien
Australien - in kürzester Zeit zur internationalen Elite herangereift
Australien, das seit rund 50 Millionen Jahren durch Ozeane von allen anderen Kontinenten getrennt ist, blickt auf eine über Zweihundertjährige Geschichte des Weinbaus zurück. Lange Zeit kelterten die Australier ihren Wein nur für den Eigengebrauch und aus einfachen, anspruchslosen Reben. Mit der Zeit spezialisierte sich das Land auf die klassischen, europäischen Reben. Mit grossem Erfolg – heute geniessen australische Tropfen grosses Ansehen und werden in der ganzen Welt getrunken.