
Tobermory 24 years old 1994
Single Malt Scotch Whisky, Island, Claxton's, 700 ml
Produzent: | Diverse |
Herkunft: | Schottland / Island |
Beschreibung
Diese limitierte Abfüllung von Tobermory, von der im Nordwesten Schottlands gelegenen Isle of Mull, begeistert mit seiner unglaublich reichen und zugleich cremigen Aromatik. In der Nase zeigen sich Düfte von eingekochten Pflaumen, grünem Apfel und Orangenzesten. Am Gaumen kommen Aromen von Mokka und Toffee hinzu und bei Zugabe von etwas Wasser auch Rosinen und Marzipan.
Angaben
Herkunft: | Schottland / Island |
Volumen: | 52.0 % |
Island
Islands: Malts mit Charisma und Würze
An die 800 Inseln soll es in Schottland geben, rund 130 von ihnen sind bewohnt. Wiederum sechs von diesen bewohnten Inseln haben etwas ganz besonderes zu bieten: Eine oder mehrere Destillerien, die Single Malts herstellen. Die Insel Islay spielt dabei eine besondere Rolle. Mit ihren neun Brennereien gilt sie als eigenständige Whisky-Region. Die fünf anderen Single Malt-Inseln liegen weit verstreut, die Orkney’s ganz im Norden liegen rund 400 Kilometer von der Isle of Arran im Südwesten entfernt. Kein Wunder hat jede Insel ihren individuellen Malt-Charakter.

Schottland
Schottland - wilde Geschichte, wohltuender Whisky
Whisky, Dudelsack, Kilt. Dies sind die berühmtesten Elemente der schottischen Kultur. Es ist nicht abschliessend geklärt, wer den Whisky erfunden hat. Die Schotten und die Iren behaupten beide gleichermassen, die Erfinder des „Wasser des Lebens“ zu sein. Unbestritten ist, dass die Kategorie “Speis und Trank” die schottische Exportliste anführt. Pro Sekunde werden durchschnittlich 40 Flaschen Whisky verkauft – wenig erstaunlich, dass Whisky somit rund 80 Prozent des gesamten Exports dieser Kategorie ausmacht.
