Meursault 2021
Meursault 2021
AC Meursault, Remoissenet, 750 ml
Weisses Gold
- Ein Burgunder mit Klasse und Charakter – voller Kraft und doch entspannt.
- Duft nach Zitrus und Feuerstein, am Gaumen Fülle und feine Röstaromen. Spannend bis zum Schluss!
- Ob edel oder Soul Food, fein oder deftig: Dieser Wein liebt Rahmsauce in jeder Form.
Beschreibung
Das Haus Remoissenet ist unser Tipp für Burgunder, die auf jedem Preisniveau (mehr als) überzeugen. So wie dieser Meursault: superclassy und doch entspannt, voller Kraft und Punch. Zitrus, Boskop-Apfel, Weinbergpfirsich, Feuerstein, Sandelholz. Am Gaumen Schmelz und Fülle, vibrierende Säure, perfekt eingebundene Röstnoten. Umwerfend! Zum Festtags-Geflügel oder zu Fried-Chicken. Zu Meeresfrüchten oder Pilzrisotto. Und ausnahmslos zu allem, das mit Rahmsauce serviert wird.
Angaben
| Traubensorte: | Chardonnay |
| Produzent: | Remoissenet Père & Fils |
| Herkunft: | Frankreich / Burgund / Côte de Beaune |
| Andere Jahrgänge: | 2022 |
| Genussreife: | 3 bis 12 Jahre |
| Trinktemperatur: | 10 bis 12 °C |
| Speiseempfehlung: | Apéro riche, Gebackene Eglifilets mit Tartarsauce, Süsswasserfisch an Rahmsauce, Coquilles Saint Jacques auf Linsen, Saftige Pouletbrust an Rahmsauce |
| Ernte: | Handlese, Strenge Selektion, in kleinen Kisten |
| Ausbau: | in teils neuen und gebrauchten Barriques |
| Ausbaudauer: | 18 Monate |
| Volumen: | 13.5 % |
| Hinweis: | Enthält Sulfite |
Remoissenet Père & Fils
Grosse Terroirs, Trauben aus Mikroparzellen, ein unvergleichlicher Stil, brillante Qualitäten bereits im Einstieg ... Remoissenet Père et Fils steht für vieles, und alles macht Lust auf diese Weine! Weine für den Moment - oder für die Ewigkeit.
1879 als klassisches Handelshaus in Beaune gegründet, besitzt Remoissenet heute auch 25 Hektaren eigene und gepachtete Reben. Hinzu kommen hochwertige Trauben, die von befreundeten renommierten Winzern stammen. Doch gleich welcher Herkunft, das Team um Pierre-Antoine Rovani und die Önologin Claudie Jobard verlangt für jeden Wein maximale Qualität. Die Trauben dürfen lange reifen, bis sie die Kraft und Komplexität entfalten, die einen Remoissenet auszeichnen. Holz ist Pflicht, doch nie Selbstzweck. Weiss- wie Rotweine werden direkt im Fass vergoren und ausgebaut, wobei meist größere 350-l-Fässer zum Einsatz kommen. Auch neue Eiche ist stets wohldosiert. Terroir und Rebsorte geben den Ton an. Intensiv, tiefgründig und höchst verführerisch von Gevrey-Chambertin bis Beaune, Meursault, Montrachet oder Givry in der Côte Chalonnaise.
Côte de Beaune
Côte de Beaune: Garant für Eleganz
Die Stadt Beaune ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Burgunds. Die prestigeträchtigen Weinbergslagen die die sich hier einem Band gleich von Santenay (rund 20 Kilometer südlich von Beaune gelegen) bis zum Dorf Aloxe-Corton (fünf Kilometer nördlich von Beaune) ziehen, bilden zusammen die Côte de Beaune. Hier entstehen legendäre Crus mit individuellem Ausdruck. So reifen etwa in Chassagne-Montrachet, Puligny-Montrachet und Meursault die prestigeträchtigsten Chardonnay-Gewächse der Welt.
Frankreich
Frankreich – Philosophie in Flaschen
Gemäss der französischen Philosophie hat Wein Ausdruck des Bodens und des Klimas zu sein. Hierfür steht das Schlagwort „Terroir“. Dieses Terroir macht jeden Wein anders, viele besonders gut. Französischer Wein wird weltweit als Ausdruck kultureller Vollkommenheit angesehen. Der Franzose glaubt, dass der Mensch für die Qualität zuständig ist, die Rebsorte für den Charakter und die Natur für die Menge der Beeren. Die Philosophie lässt sich so auf den Punkt bringen: „Die Wahrheit ist der Weinberg, nicht der Mensch.“