Sancerre - Les Panseillots 2023
AC, S. Fargette & G. Guillerault, 750 ml
Beschreibung
Zitronenmelisse, Orangenblüte, eine Spur von Feuerstein, Limette und weisser Pfirsich sind die Geruchsmerkmale dieses knackigen, rassigen, würzig-herben Weins. Im Geschmack kommen die intensiven Aromen von Passionsfrucht und Grapefruit mit einem Hauch Akazienhonig hinzu. Unterstützt von einer spürbaren Mineralität, bleibt er angenehm lang am Gaumen haften und besticht durch seine grossartige Frische.
Angaben
| Traubensorte: | Sauvignon Blanc |
| Produzent: | G. & J. Guillerault / Sebastian Fargette |
| Herkunft: | Frankreich / Loire / Coeur-de-France |
| Andere Jahrgänge: | 2024 |
| Label: | Bio/biodynamisch zertifiziert |
| Genussreife: | 1 bis 3 Jahre |
| Trinktemperatur: | 10 bis 12 °C |
| Speiseempfehlung: | Italienische Antipasti, Spargelspezialitäten, Sushi, Sashimi, Ceviche |
| Vinifikation: | sanfte Pressung, Gärung bei tiefen Temperaturen |
| Ernte: | Handlese |
| Ausbau: | langer Ausbau, auf der Hefe |
| Volumen: | 13.0 % |
| Hinweis: | Enthält Sulfite |
G. & J. Guillerault / Sebastian Fargette
Gilles Guillerault und Sébastien Fargette sind in Crézancy-en-Sancerre zu Hause, wenige Kilometer westlich von Sancerre an der oberen Loire mitten im Herzen Frankreichs. Es ist eine liebliche, hügelige Landschaft, in der sich Rebberge und kleine, pittoreske Dörfer abwechseln. Sancerre ist mit circa 2400 Hektaren bepflanzter Weinberge eine vergleichsweise sehr kleine Region. Ausschliesslich Sauvignon blanc und Pinot noir werden hier kultiviert.
Die Böden sind stark kalkhaltig mit variierendem Lehmanteil und weisen eine gute Wasserdurchlässigkeit auf. Feuerstein oder Silex kommt vor allem um Sancerre herum vor und gibt den Weinen den berühmten „goût de pierre à fusil" - eine typische Feuersteinnote. 1000 Kilometer von der Flussmündung entfernt ist das Klima ausgesprochen kontinental mit kalten Wintern und warmen Sommern. Hagel und Fröste können den Reben grossen Schaden zufügen. Auf der ganzen Welt ist Sancerre ein Begriff und gehört zu den grossen Klassikern Frankreichs.
Loire
Loire: Der königliche Weinfluss
Die Franzosen bezeichnen die Flusslandschaft der Loire schlicht und einfach als «den Garten von Frankreich». Kein Wunder haben hier Könige und Adelige ihre prunkvollen Châteaux errichtet. Gleichzeitig ist die Loire ein höchst abwechslungsreicher Weinfluss. Von Pouilly-sur-Loire im Osten bis Nantes an der Mündung in den Atlantik folgen die Weingärten dem Fluss und bringen aus Sorten wie Sauvignon Blanc, Chenin Blanc, Muscadet sowie dem roten Cabernet Franc ausgesprochen charaktervolle Weine hervor.
Frankreich
Frankreich – Philosophie in Flaschen
Gemäss der französischen Philosophie hat Wein Ausdruck des Bodens und des Klimas zu sein. Hierfür steht das Schlagwort „Terroir“. Dieses Terroir macht jeden Wein anders, viele besonders gut. Französischer Wein wird weltweit als Ausdruck kultureller Vollkommenheit angesehen. Der Franzose glaubt, dass der Mensch für die Qualität zuständig ist, die Rebsorte für den Charakter und die Natur für die Menge der Beeren. Die Philosophie lässt sich so auf den Punkt bringen: „Die Wahrheit ist der Weinberg, nicht der Mensch.“