Cantina Colterenzio
Die Weinberge des Weilers Schreckbichl oder italienisch Colterenzio bei Girlan zählen zu den ältesten Reblagen Europas. Der Ursprung liegt im römischen Gut Cornelianum eines Römers mit Namen Cornelius. Daraus entwickelte sich fast 1000 Jahre später der heutige Name Girlan oder Coriano.
1960 gründeten 28 Weinbaubetriebe und Gutshöfe aus Schreckbichl, Girlan und Frangart die Kellerei Schreckbichl/Colterenzio. Unter der Leitung von Luis Raifer entwickelte sich die Genossenschaft zu einem Vorzeigebetrieb Südtirols. 2010 hat sein Sohn Wolfgang die Geschäftsführung der heute rund 300 Genossenschafter zählenden Cantina übernommen.
Wer jemals im malerischen und gastfreundlichen Südtirol zu Besuch war, weiss, dass der Wein untrennbar mit dieser herrlichen Landschaft, mit der Kultur und den Traditionen dieses Landes verbunden ist. Die Winzer und insbesondere Wolfgang Raifer fühlen sich verpflichtet, all dies zu bewahren und zu pflegen. Konsequenterweise müssen die Genossenschafter nach strengen vorgegebenen Richtlinien und umweltschonenden Methoden des integrierten Weinbaus arbeiten. In allen Produktionsschritten, vom Anbau bis zur Flaschenabfüllung, haben Traditionen ebenso ihren Platz wie modernste Techniken nach neuesten Erkenntnissen: von der traditionellen Pergel (eine Art Pergola) bis zur modernen, 2011 erstellten neuen Kellerei mit Photovoltaikanlage zur Gewinnung sauberer Energie.
Die enorme Vielfalt an Landschaften, Mikroklima und Bodenbeschaffenheiten des Alto Adige bietet einer grossen Anzahl verschiedener Traubensorten optimale Wachstumsbedingungen. Der Lagrein, den wir Ihnen hier vorstellen, gedeiht am besten im warmen Bozner Talkessel auf tiefgründigen Flusssand-Geröllböden. Der Pinot Bianco liebt es kühler, auf höheren Lagen, auf schottrigen, zum Teil stark kalkhaltigen Böden.
Probieren Sie diese beiden typischen Vertreter des Südtirols! Die Cantina bietet aber darüber hinaus ein breites Weinangebot in drei Qualitätslinien an: die klassische Linie (reinsortige Weine ohne Holzausbau), die Praedium-Linie (Lagenweine) sowie die Cornell-Linie (Barriqueweine).
Vins blancs de Cantina Colterenzio
Vins rouges de Cantina Colterenzio

Producteurs

Weingut Erwin Tinhof
LE DOMAINE ERWIN TINHOF – DES VINS DE LA MONTAGNE DE LA LEITHA
Tinhof est Neuburger - Neuburger est Autriche- Petites quantités - Grands vins

Merryvale Vineyards
Le jeune Suisse Jack Schlatter émigre à Dallas dans les années 50, pour y décrocher un emploi dans le commerce du coton. Plus tard, il part pour Mexico et São Paulo (en tant que torréfacteur) et revint ensuite à Zurich, afin de mettre en place un commerce de coton vers le Bloc de l'Est. Ce faisant, il a toujours gardé un pied à Dallas où il est entré dans le secteur de l'immobilier. Dès le début, il a aussi été attiré par le commerce du vin. Toutefois, il a dû patienter quelques temps avant de faire la connaissance de Bill, l'ancien propriétaire de Merryvale.
