Dr. Bürklin-Wolf / Fam. Bürklin
Die Pfalz wird gerne die „deutsche Toskana“ genannt und das nicht zu Unrecht. Schon die Römer fühlten sich hier sehr wohl und an die Heimat erinnert. Im Schutz des Pfälzerwaldes herrscht ein mildes Klima, welches Mandel- und Feigenbäume, Pinien und Zypressen wachsen lässt und der Landschaft ein südländisches Flair verleiht.
Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf kann auf das Jahr 1597 zurückverfolgt werden und wird heute von Bettina Bürklin-von Guradze geleitet. Im charmanten Wachenheim befindet sich das repräsentative und weitläufige Gutsgebäude. Besucher sind in der Vinothek herzlich willkommen (www.buerklin-wolf.de).
Rund um Wachenheim und in den angrenzenden Dorfgemeinden befinden sich die vorwiegend mit Riesling bestockten Weingärten mit zuweilen sonderbaren Namen wie Ungeheuer oder Gerümpel. Eine Besonderheit der Pfalz ist die enorme geologische Vielfalt der Böden. Im Wissen, dass die Qualität eines Weins wesentlich von der Herkunft geprägt wird (beim Riesling ganz besonders), wurden die einzelnen Lagen des Weinguts nach burgundischem Vorbild klassifiziert. Die herausragendsten sind die Grand Crus (G.C.), die echte Weinpersönlichkeiten hervorbringen, die sich im Verlaufe ihres langen Lebens auf faszinierende Weise entwickeln. Die wertvollen Premiers Crus (P.C.) spiegeln sich in ihren Weinen – entsprechend ihren burgundischen Pendants –auf ebenso einzigartige Weise. Die im Gut praktizierte biodynamische Anbauweise sieht Bettina Bürklin-von Guradze als Werkzeug, um die spezifischen Eigenschaften der einzelnen Herkunftsappellationen im Wein abzubilden. Aber auch die einfacheren Ortsweine und der allseits beliebte Gutsriesling, der aus verschiedenen Parzellen stammt, erfahren eine ebenso sorgfältige Pflege. Seit 2005 gehört das Weingut dem Syndicat International des Vignerons en Culture Bio-Dynamique (Biodyvin) an und wird durch dieses zertifiziert.
Dem Besucher bietet die Pfalz ein reiches Angebot an kulturellen Sehenswürdigkeiten, Erholung in der freien Natur und natürlich unzählige önologische und kulinarische Genüsse. Das gutseigene Restaurant Hofgut Ruppertsberg ist eine Adresse, die man nicht verpassen darf! www.dashofgut.com
Vins blancs de Dr. Bürklin-Wolf / Fam. Bürklin
Vins doux de Dr. Bürklin-Wolf / Fam. Bürklin
de Dr. Bürklin-Wolf / Fam. Bürklin

Producteur

Cascina Barisél / Franco Penna
Avec seulement 5 hectares, le domaine de Franco Penna est petit mais exquis. Situé près de Canelli, à l'est d'Alba, il ne possède que les meilleurs sites en exposition sud et aux sols riches en calcaire. Son père Enrico, qui acquit le domaine dans les années 1960, eut visiblement la main heureuse.

Domaine de Ferrand
L'origine du Domaine de Ferrand remonte au XVIIe siècle. Philippe Bravay représente la quatrième génération de la famille propriétaire. Alors que ses parents vendaient encore leurs raisins aux négociants en vin, Philippe décida de vinifier et embouteiller son propre vin.

Supernatural Wine Co.
Pour les curieux, les ouverts d’esprit, les adeptes du bio et de la biodynamie et en tout cas pour tous les mordus de vin : ce nouveau domaine de la région de Hawke’s Bay, en Nouvelle-Zélande, est tout à fait passionnant ; il provoque régulièrement des débats qui le sont tout autant.