vers la page d'accueil vers la navigation principale vers le contenu principal vers le formulaire de contact vers le formulaire de recherche

Heymann-Löwenstein / Fam. Löwenstein

Vins blancs de Heymann-Löwenstein / Fam. Löwenstein

In Stock
In Stock
Winninger Röttgen Auslese 2010
Plus que 3 Bouteilles

de Heymann-Löwenstein / Fam. Löwenstein

Eine ebenso imposante Landschaft wie in der Waadt finden wir ca. 400 Kilometer weiter nördlich an der Mosel. Wie am Genfersee treffen wir auch hier auf die in mühevoller Handarbeit errichteten Trockenmauern, welche die unzähligen Terrassen stützen und das Landschaftsbild prägen. Im Gegensatz zu den lehmig-kalkhaltigen Moränenböden des Rhonegletschers herrschen hier vielfältige Schieferböden vor, deren Entstehung 400 Millionen Jahre zurückliegt. Durch die Kollision zweier Urkontinente, Old Red und Gondwana, entstand durch Verdichtung der Schiefer. Wie der Chasselas ist auch der Riesling in der Lage - quasi als Medium -, die Eigenart des Bodens, auf dem er wächst, im Wein abzubilden. Ein phantastischer Gedanke: Ich trinke heute Wein, der auf dem 400 Millionen alten Boden des Old Red Continent gewachsen ist, nehme einen Teil davon in mir auf, schmecke ihn… Aber es wäre zu einfach, den Wein nur auf die Abbildung des Bodens zu reduzieren. Nein, für den begnadeten Winzer und Philosophen Reinhard Löwenstein ist er viel mehr. Er ist auch das Spiegelbild des Klimas, der individuellen Rebpflege durch den Winzer, seiner Handlungen und Unterlassungen während der wundersamen Transformation zu Wein. „Wichtig ist, zu realisieren, wie komplex und kompliziert alles ist und dass billiges Schwarz-Weiss-Denken in den Kindergarten gehört. Es ist wie im ‚richtigen Leben'. Was ist wahre Liebe, was ist Schönheit, Geschmack, Kultur? Wir müssen uns eingestehen, dass wir nur ungefähre Ahnungen haben und in unserer Entwicklung immer neue Dimensionen erfahren. Aber ist das nicht auch schön, sexy, spannend, interessant? Wenn alles klar wäre, wäre das Leben doch langweilig!"

Producteur

Kühling-Gillot

Kühling-Gillot

Le domaine Kühling-Gillot est l'une des adresses les plus remarquables de la viticulture allemande et exploite plus de 25 hectares de vignes sur les célèbres coteaux du Roter Hang ainsi que le long de la terrasse du Rhin en Hesse rhénane. Les vignobles emblématiques entre Bodenheim et Oppenheim abritent principalement du riesling et de petites quantités de pinot noir, qui prospèrent dans les prestigieux VDP.ERSTEN et VDP.GROSSEN LAGEN.

En savoir plus
Dr. Bürklin-Wolf / Fam. Bürklin

Dr. Bürklin-Wolf / Fam. Bürklin

Die Pfalz wird gerne die „deutsche Toskana“ genannt und das nicht zu Unrecht. Schon die Römer fühlten sich hier sehr wohl und an die Heimat erinnert. Im Schutz des Pfälzerwaldes herrscht ein mildes Klima, welches Mandel- und Feigenbäume, Pinien und Zypressen wachsen lässt und der Landschaft ein südländisches Flair verleiht.

En savoir plus
The Wild Alps

The Wild Alps

En 2016, Theresia Angel-Hämmerle et Peter Angel, tous les deux originaires du Vorarlberg, fondèrent « The Wild Alps » à Balgach, afin de développer et produire une gamme exceptionnelle de spiritueux premiums, qui serait la quintessence du gin, du rhum, du whisky et de la vodka pour les aficionados.

Avec plus de 20 ans d’expérience dans le secteur des spiritueux en tant que créateurs et producteurs, la philosophie des « Angels » est assez simple : on produit ce que l’on aime. Par leur métier de distillateur, ils unissent alchimie et aventure, toujours partant pour de nouvelles expériences avec des ingrédients extraordinaires et originaux.

En savoir plus