zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Amigne

Der Wein mit den Bienen

Was hat die Amigne mit Bienen zu tun? Diese weisse Walliser Spezialität ist das Flaggschiff des Dorfes Vétroz. Sie zeichnet sich durch ihre Aromen von Orange und Mandarine und ihre spritzige Säure aus. Vor allem aber deckt sie das ganze Spektrum an Weintypen ab, von knochentrockenen bis edelsüss. Und da kommen die Bienen ins Spiel. Damit der Verbraucher weiss, mit welchem Typ er es zu tun hat, haben die Winzer von Vétroz ein Logo schützen lassen: Eine Biene auf der Flasche kennzeichnet einen trockenen Wein, zwei Bienen bedeuten halbsüss, drei Bienen stehen für ein süsses Exemplar. Tipp: Probieren Sie die trockene oder leicht süsse Version zu Geflügelpastete. Die Süssweine harmonieren perfekt mit Fruchtdesserts wie Tarte Tatin. Übrigens: Sämtliche Tropfen aus Amigne können ganz hervorragend altern.

In Stock

Amigne de Vétroz 2021

AOC Wallis, Bonvin, 750 ml
In Stock
Graves Blanc (Amigne) 2016
Nur noch 12 Flaschen
Vegan
In Stock

Cuvée 1858 Blanc 2020

AOC Wallis, Bonvin, 750 ml

Trauben

Cannonau

Cannonau

Grenache kommt selten allein

Weiterlesen
Petite Arvine

Petite Arvine

Ein Körnchen Salz

Weiterlesen
Petit Verdot

Petit Verdot

Geheimwaffe des Bordeaux

Weiterlesen