Château Les Valentines
Unweit der pittoresken Städtchen Nizza und Saint-Tropez produzieren die Inhaber des Château Les Valentines, Gilles und Pascale Pons, Weine, die die sommerliche Leichtigkeit und die intensive Sinnlichkeit der schönen Provence widerspiegeln.
Seit die beiden Inhaber 1997 der IT-Branche in Paris den Rücken gekehrt haben, widmen sie sich mit viel Herzblut den Weinen des Château Les Valentines. Das Anwesen ist bereits über ein Jahrhundert alt und wurde um ein modernes Gebäude erweitert. Namensgeber für das Château und einen Wein sind die beiden Kinder Valentin und Clémentine. Die ehemaligen Besitzer waren sogenannte Traubenbauern, die das Traubengut an die lokale Genossenschaft zur Weiterverarbeitung verkauften.
Roséweine von Château Les Valentines
von Château Les Valentines
von Château Les Valentines
Oberhalb der weiten Bucht bei La Londe-les-Maures, in der AOC Côtes de Provence, gedeihen auf 35 Hektaren in Ecocert-zertifiziertem biologischem Anbau Cinsault, Grenache, Syrah, Mourvèdre, Carignan, Cabernet Sauvignon, Tibouren, Rolle, Clairette und Ugni Blanc. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 30 Jahre, es sind also alte Rebstöcke. Daraus entstehen Rosé-Cuvées wie der elegante und mineralische Château Les Valentines und Le Caprice de Clémentine, der fruchtige und delikate kleine Bruder. Die Familie Pons vinifiziert insgesamt 75% ihres Rebgutes zu Roséweinen, 20% zu Rotwein und 5% zu Weisswein.
Die Reben geniessen eine traumhafte Aussicht auf das Mittelmeer und die vorgelagerte Insel Hyères. Sie stehen direkt am Fusse des Massif des Maures, nur wenige Kilometer von den Badestränden der Côte d’Azur entfernt. Es scheint, als würden Gilles und Pascale diese Sehnsuchtsstimmung im Glas einfangen. Ihre Weine sind die flüssige Essenz dieser Landschaft und des mediterranen Klimas: Über 300 Sonnentage im Jahr, ein kühl wehender Mistral, das Mittelmeer, die Berge im Hintergrund und ein karger Felsboden bilden ein einmaliges Terroir. Aufgrund dieser Bedingungen sind die Erträge zwar eher niedrig, die Qualität ist dafür umso höher. Und das spürt man. Santé!
Weitere Details zum Weingut finden Sie unter www.lesvalentines.com.

Produzent

Principe di San Martino
Der Absatz des italienischen Stiefels ist mit Sicherheit eine Reise wert. Landschaftlich reizvoll vom azurblauen Wasser des Adriatischen und Ionischen Meers umspült, bewohnt von liebenswerten, fröhlichen Menschen in pittoresken und kulturell interessanten Orten und reich an kulinarischen Genüssen bietet diese Gegend viel Balsam für Herz und Seele.

Weingut Erich Meier
Erich Meier ist experimentierfreudig, innovativ, eigenständig und hat ein gutes Gespür für Trends. Manchmal arbeitet er Tag und Nacht, bis der Wein seine Vollendung erreicht hat – und seinem Qualitätsanspruch gerecht wird. Bei der Kelterung gehört er zu den Trendsettern, bei den Reben dagegen setzt er auf die alten, seit Jahrzehnten bewährten Sorten, die am Zürichsee optimal gedeihen.

Luca Abrate / Tenuta La Meridiana
Die Azienda Vinicola Abrate wurde 1878 von Bernardino Abrate gegründet, der im Dorf auch unter dem Namen „Din-Din" bekannt war, welcher auf das typische Klingeln der zahlreichen Glöckchen zurückzuführen ist, mit denen er die Pferde seiner Kutsche schmückte. Luca Abrate führt die Weintradition im rund 10 Hektar grossen Weingut weiter, tatkräftig unterstützt durch seine Ehefrau Simona. Die beiden Töchterchen werden wohl jetzt schon sanft auf ihre Zukunft vorbereitet.