zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Susana Balbo Wines

Der mächtige Aconcagua wacht über die Ebene von Mendoza, 1000 Kilometer von Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires entfernt. Ein karges, semiarides Land, in welchem Jesuiten und Franziskaner nach der Eroberung durch die Spanier im 16. Jahrhundert günstige natürliche Voraussetzungen für den Weinbau erkannten.

Auf 1000 bis 3000 Metern über Meer liegt dieses älteste und bedeutendste Weingebiet des Landes. Im Dorf Agrelo, nahe Luján de Cuyo, befindet sich die von Susana Balbo 1999 gegründete Bodega. Sie ist eine Frau mit beeindruckendem Werdegang. 1981 schloss sie als erste Frau in Argentinien ihr Önologiestudium erfolgreich ab. Vom Magazin Drinks Business erhielt sie 2015 den Titel „Woman of the Year“. 2018 wurde sie als eine der zehn einflussreichsten Frauen der internationalen Weinbranche geehrt. Ausserdem präsidierte sie während einigen Jahren die nationale Marketingorganisation Wines of Argentina.

Weissweine von Susana Balbo Wines

In Stock
In Stock
In Stock

Torrontés Crios 2021

Salta, Susana Balbo Wines, 750 ml

Rotweine von Susana Balbo Wines

In Stock
Malbec Crios 2021
Nur noch 23 Flaschen
Vegan

Malbec Crios 2021

Mendoza, Susana Balbo Wines, 750 ml
In Stock
In Stock
Malbec Anubis 2017
Nur noch 1 Flasche
Vegan

Malbec Anubis 2017

Mendoza, Susana Balbo Wines, 750 ml
In Stock
Parker 92 Punkte
Benmarco Cabernet Sauvignon 2019

von Susana Balbo Wines

In Stock
Malbec Crios 2021
Nur noch 23 Flaschen
Vegan

Malbec Crios 2021

Mendoza, Susana Balbo Wines, 750 ml
In Stock
In Stock

Malbec Anubis 2020

Mendoza, Susana Balbo Wines, 750 ml

Ihre ersten Berufserfahrungen machte sie in jungen Jahren in Cafayate, in der nördlichen Provinz Salta, wo sie mit der weissen Traube Torrontés experimentierte. Ihre Expertise trug ihr später den Titel „Queen of Torrontés“ ein. Es folgten weitere Stationen in leitender Stellung bei grossen und namhaften Kellereien im In- und Ausland. 1999 verwirklichte sie ihren persönlichen Traum mit der Gründung der eigenen Bodega, wo sie Weine ganz nach ihrer eigenen Vision kreieren kann. Dass ihre Kinder Ana und José sich dazu entschlossen, Verantwortung in ihrem Lebenswerk zu übernehmen, war für Susana Balbo die Erfüllung eines weiteren Lebenstraums.

300 Tage Sonnenschein, aber nur 200 Millimeter Regen im Jahr bedeuten in dieser Weinregion zweierlei: Einerseits lässt das heisse, trockene Klima vielen Schädlingen und Rebkrankheiten keine Chance. Es kann deshalb sehr naturnah und ohne Verwendung chemischer Substanzen gearbeitet werden. Andererseits muss gezielt und kontrolliert mittels einer Tropfbewässerungsanlage bewässert werden, um das rare Nass nicht zu verschwenden.

Malbec und Torrontés sind die argentinischen Traubensorten schlechthin. Im letzten Jahrhundert verlegte sozusagen die Rebsorte Cot aus dem Cahors im Südwesten Frankreichs ihre Heimat nach Argentinien. Sie nahm dort den Namen Malbec an. Die Weine begeistern mit ihrer tiefen Farbe und intensiven Frucht, die an Amarenakirschen erinnert. Sehr aromatisch und blumig zeigen sich die Weissweine aus Torrontés. Es ist Susana Balbos Verdienst, dass Torrontés heute als Qualitätssorte gilt und wie Malbec zu einem Aushängeschild für den argentinischen Wein geworden ist. Ausserdem werden auch Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Syrah, Sauvignon Blanc und Chardonnay kultiviert. Die Mechanisierung im Rebberg ist auf ein Minimum reduziert und alle Trauben werden sorgfältig von Hand geerntet.

Nachhaltige und naturnahe Kultivierung der Weingärten, Qualitätssicherung nach internationalen Standards (ISO 22.000), verantwortungsvolle Geschäftsführung mit Sozialkompetenz (Unterstützung und Hilfe für die Mitarbeiter und ihre Familien) sowie zahlreiche umweltfreundliche Massnahmen (CO2-Ausstoss, Energieoptimierung, Entsorgung, Recycling) sind für Susana Balbo wichtige Verpflichtungen, die sie und ihre Kinder in ihrem Unternehmen eingehen – in Lateinamerika mitnichten eine Selbstverständlichkeit.

Drei Produktelinien sprechen verschiedene Genussmomente an:

  • Die Crios-Weine sind frisch, jugendlich und unkompliziert – gemacht für den schönen Alltag.
  • Die Benmarco-Weine entstehen aus ausgewählten, meist hohen Reblagen mit ausgeprägter Charakteristik.
  • Die Weine unter Susana Balbos Namen sind elegante Signature-Weine, die das Talent der Önologin für das Blending verschiedenster Provenienzen eindrücklich beweisen.

Der Wein Nosotros – „wir“ auf Spanisch – ist schliesslich Ausdruck der Hingabe und der Erfahrung des ganzen Teams. Er ist das Aushängeschild der Bodega, stammt aus einer Einzellage und erhält regelmässig höchste Bewertungen. Mit Sicherheit gehört er zu den besten Weinen Argentiniens (99 Punkte und Top 100 von James Suckling für den 2013er).

Winzer

Gutiérrez Colosía

Gutiérrez Colosía

Der Geheimtipp aus dem Lande des Sherrys. Sie ist zwar eine der Kleinsten, dafür zählt sie zu den Besten: die Sherry-Bodega Gutiérrez Colosía. Im Besitze von María Loreto Colosía, wird sie heute von Juan-Carlos Gutiérrez Colosía, seiner Frau Carmen Pou sowie von Carmen Redondo geführt. Gutiérrez Colosía verfügt seit jeher über alle Voraussetzungen, um besten Sherry (Jerez bzw. Xérès) zu keltern.

Weiterlesen
Bodegas Amézola de la Mora

Bodegas Amézola de la Mora

Seinen Ursprung hat das Weingut der Familie Amézola de la Mora im 19. Jahrhundert. Es genoss schon damals einen guten Ruf in weiten Teilen des Landes. Mit dem Auftreten der gefürchteten Reblausplage fand jedoch die Produktion leider ein Ende. 1986 wurde das Familiengut von Iñigo Amézola de la Mora wieder zum Leben erweckt.

Weiterlesen
Elias Mora

Elias Mora

Die Önologin Victoria Benavides gehört zur unbestrittenen Winzerelite Spaniens. Im Jahr 2000 gründete sie ihre eigene Bodega in Toro und gab ihr den Namen Elias Mora zu Ehren des früheren Besitzers der Weingärten.

Weiterlesen