De Toren
De Toren ist eines der ersten Weingüter Südafrikas, die Weine im klassischen Bordeaux-Stil herstellten. Das Leitmotiv seit der Gründung war und ist, das Bordeaux-Konzept neu zu interpretieren und einzigartige südafrikanische Weine aus den fünf Traubensorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot zu schaffen.
Das renommierte Weingut De Toren liegt am höchsten Punkt der Polkadraai Road in den Polkadraai Hills mit Blick über die False Bay Richtung Atlantischen Ozean.
Rotweine von De Toren
von De Toren
Der Name der Weinfarm «Kleine Uitzicht» (kleine Aussicht auf Deutsch) nimmt dabei Bezug auf das beeindruckende 180-Grad-Panorama. Vom Tafelberg im Westen über Muizenberg und Somerset West am Atlantik im Süden bis zu den Bergen des Jonkershoek-Naturreservats im Osten hat man einen grandiosen Aus- und Weitblick.
Fährt man die Strasse Richtung Weinfarm hoch, fällt einem sofort der Turm (de Toren auf Afrikaans) auf. De Toren war die erste Weinfarm in Südafrika, welche den Wein ausschliesslich mit Hilfe der Gravitation über verschiedene Ebenen hinweg transportierte. Dies wird durch einen im Turm eingebauten Lift ermöglicht, der den Wein alleine durch die Schwerkraft und ohne Einsatz jeglicher mechanischer Pumpen auf schonende Weise bewegt.
Feingefühl und Respekt vor der Natur bei der Pflege der Weinberge sowie grösste Sorgfalt und Liebe zum Detail bei der Kellerarbeit bestimmten von Anfang an alle Prozesse. Albie Koch sorgte von Beginn weg für den hervorragenden Ruf und den überwältigenden Erfolg von De Toren. So war es nicht verwunderlich, dass De Toren 2016 im South African Wine Index in die Top-10-Rotweinproduzenten in Südafrika aufstieg. Ein Jahr später wurde das Weingut vom Wine Enthusiast Magazine zur «New World Winery of the Year» gewählt.
De Toren befindet sich seit 2018 hauptsächlich in Schweizer Hand mit Cédric Nicolas Schweri als Managing Partner. Albie Koch ist CEO und Verantwortlicher für die Weinfarm.
Von Albie Koch übernahm 2011 Charles Williams den Stab als Cellar Master. Charles, ebenfalls Managing Partner, hütet und pflegt das weitergegebene Wissen und Können voller Leidenschaft und Liebe zur Natur, um einzigartige und charaktervolle Weine hervorzubringen, die ihre Herkunft, die Böden und das Mikroklima Südafrikas im Glas wahrhaft einzigartig widerspiegeln.
Produzent

Champagne Philipponnat
Wenn Sie durch die Champagne reisen, treffen Sie überall auf bekannte Namen, die fast jedes Kind kennt. Grosse Namen, hinter denen oft sehr grosse Unternehmen stehen, die weltweit tätig sind und überall zu kaufen sind. Bei Champagne Philipponnat ist das etwas anders. Der Name Philipponnat ist nicht jedem geläufig; das unterstreicht seine Exklusivität umso mehr.

Domaine Julien Brocard
Die sieben Lagen – Chablis «natürlich»
Das Weingut von Julien Brocard liegt in Préhy, nur wenige Kilometer von der Gemeinde Chablis im nördlichen Burgund entfernt. Das Ziel der Domaine ist es, den wahren Charakter der Weine ohne jegliche Verzerrung herauszuarbeiten, daher werden die Weinberge seit 2011 biologisch-dynamisch bewirtschaftet.

Maria Casanovas
Die Bodega oder Cava Maria Casanovas befindet sich im Herzen des Penedès, in Sant Sadurní d'Anoia, der Hauptstadt des Cava. Sie ist im Besitz der Familie Casanovas und wird von drei Kindern Maria Casanovas' geführt. Jordi und Jacint sind für die Weinberge und den Keller verantwortlich, Rosa für die Administration und die Vermarktung.