Duckhorn Vineyards
1976 von Dan und Margaret Duckhorn mitgegründet, hat sich Duckhorn Vineyards seit fast 50 Jahren als einer der führenden Produzenten von Napa Valley Weinen in Nordamerika etabliert.
Von seinem bescheidenen ersten Jahrgang mit 800 Kisten Cabernet Sauvignon und 800 Kisten Merlot im Jahr 1978 bis hin zum Sauvignon Blanc im Jahr 1982, hat Duckhorn Vineyards eine Tradition der Qualität und Exzellenz gepflegt, die bis heute fortbesteht und sich zu einem der namhaftesten Produzenten von Weinen aus Bordeaux-Rebsorten entwickelt.
Grundlegend für diese Tradition war die frühe Entscheidung von Duckhorn Vineyards, sich auf die Herstellung von Merlot zu konzentrieren. Obwohl viele Weingüter im Napa Valley Ende der 70er Jahre Merlot als Mischtraube verwendeten, erkundeten nur wenige das Potenzial dieser Rebsorte als eigenständigen Wein. Dan Duckhorn, der seit seiner Reise nach St- Émilion und Pomerol ein grosser Merlot-Fan war, fand, dass diese elegante Sorte in Nordamerika zu wenig geschätzt wurde. Ende der 1980er Jahre begannen die Duckhorns, weitere Weinberge in anerkannten Gebieten des Napa Valley zu erwerben. Das Napa Valley Estate Vineyard Portfolio von Duckhorn umfasst heute neun einzigartige Weinberge u.a. in St. Helena, Youtville, Calistoga und Howell-Mountain. Jeder Standort erzeugt Trauben, mittlerweile nebst Merlot noch weitere Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot, Sauvignon Blanc und auch Chardonnay, mit unterschiedlichen Eigenschaften, die die Schwankungen des Bodens, des Geländes, des Mikroklimas und der Exposition widerspiegeln. Im wunderschönen St. Helena entstand 2001 das traditionell gestaltete Estate House mit einem atemberaubenden Blick auf die herumliegenden Weinberge.
Weissweine von Duckhorn Vineyards
Rotweine von Duckhorn Vineyards
von Duckhorn Vineyards
Ein Meilenstein in der Geschichte der Duckhorn Vineyards war die Herstellung des ersten Jahrgangs von The Discussion im Jahre 2006. The Discussion, eine Cuvée aus Trauben von sechs verschiedenen Top-Lagen des Napa Valleys (jahrgangsabhängig), repräsentiert den Höhepunkt des Duckhorn Vineyards Portfolios und deren Glauben an die zeitlose Verbindung von Cabernet Sauvignon und Merlot.
Renée Ary, die an der Ostküste der USA aufwuchs, wurde 2014 zur Weinmacherin von Duckhorn Vineyards ernannt, nachdem sie 11 Jahre unter dem damaligen Winzer Mark Beringer damit verbracht hatte, ihr Handwerk zu verfeinern und den Duckhorn Vineyards-Stil zu beherrschen. Zuvor sammelte sie praktische Erfahrungen in der Weinkellerei von Robert Mondavi. Renée hat sich der Herstellung klassischer Napa Valley Weine verschrieben, die den einzigartigen Charakter und die Qualität der verschiedenen Weinberge widerspiegeln.
DECOY WINES
Decoy Wines, eine Linie aus dem Duckhorn Portfolio, wurde 1985 gegründet und ist bekannt für die Herstellung von Weinen für jeden Tag und jede Gelegenheit. Dana Epperson ist die begabte Winemakerin, die Decoys Weinherstellung leitet. Sie arbeitet mit dem Weingut und den Winzerteams von Duckhorn zusammen, um sicherzustellen, dass die Weine unter anderem aus der Alexander Valley AVA (der besten Appellation für den Anbau von Bordeaux-Trauben im Sonoma County), Central Coast und Napa Valley – den Decoys typischen Stil und sein unerschütterliches Engagement für Qualität widerspiegeln.
Während die sommerlichen Tagestemperaturen heiss genug sind, um wärmeliebenden roten Trauben entgegenzukommen, bewahrt der rasche Abkühlungseffekt des Morgen- oder Abendnebels aus dem nahen Pazifik die frische, belebende Säure der Frucht während ihrer Reife. Optimale Bedingungen für Weine mit viel Fülle und Tiefe, die dennoch elegant und frisch daherkommen.
Winzer

Wilhelm Marx
Die kleine, familiengeführte Edelbrandmanufaktur Wilhelm Marx liegt im idyllischen Bayerischen Wald zwischen Regensburg und Bodenmais, in der Nähe des Grossen Arbers, unweit der tschechischen Grenze. Genau genommen liegt die Brennerei im malerischen Luftkurort Neukirchen auf dem urbayerischen Gut Bärenhof. Eine Naturoase, wie man sie sich schöner nicht wünschen könnte.

Luca Abrate / Tenuta La Meridiana
Die Azienda Vinicola Abrate wurde 1878 von Bernardino Abrate gegründet, der im Dorf auch unter dem Namen „Din-Din" bekannt war, welcher auf das typische Klingeln der zahlreichen Glöckchen zurückzuführen ist, mit denen er die Pferde seiner Kutsche schmückte. Luca Abrate führt die Weintradition im rund 10 Hektar grossen Weingut weiter, tatkräftig unterstützt durch seine Ehefrau Simona. Die beiden Töchterchen werden wohl jetzt schon sanft auf ihre Zukunft vorbereitet.

Castello del Terriccio
Castello del Terriccio ist eines der grössten landwirtschaftlichen Anwesen in der Toskana (Provinz Pisa) mit eigenem Mikroklima: Die rund 1700 Hektaren erstrecken sich vom nördlichen Ende der Maremma bis zum Tyrrhenischen Meer. Die Weinberge geniessen eine Süd-Südwest-Lage mit dem wärmenden und leuchtenden Effekt des Meeres. Die mediterrane Macchia und die Eukalyptusbäume, die rundherum wachsen, schützen die Trauben nicht nur vor dem Wind, sondern verleihen ihnen auch jene Düfte und Aromen, welche die Weine des Terriccio prägen.