zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

GF 48-12

Der seltsame Name gibt sich umso mehr Mühe

Diese interspezifische, weisse Rebsorte verdankt ihren etwas knorzigen Namen ihrem Züchter, welcher schlichtweg vergessen hat, einen Namen einzutragen. Aus diesem Grund wurde der Name des Zuchtstammes als Bezeichnung verwendet. 

Eine interspezifische Sorte zeichnet sich durch ihre Pilzwiderstandsfähigkeit aus. Zwei Rebsorten verschiedener Arten, im Falle der Sorte GF 48-12 die Sorten Bacchus und Villard Blanc, werden gekreuzt, um eine neue, resistentere Rebe zu erschaffen.

Der Wein zeichnet sich meist durch intensive, fruchtige Aromen und eine gute Säurestruktur aus. 
 

Trauben

Ugni blanche

Ugni blanche

Grösster Weinlieferant der Welt

Weiterlesen
Amigne

Amigne

Der Wein mit den Bienen

Weiterlesen
Marselan

Marselan

Komplexe, intensive Harmonie

Weiterlesen