zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Kühling-Gillot

Das Weingut Kühling-Gillot gehört zu den herausragenden Adressen des deutschen Weinbaus und bewirtschaftet über 25 Hektaren Rebfläche an den berühmten Lagen des Roten Hangs sowie entlang der Rheinterrasse in Rheinhessen. Die ikonischen Weinberge zwischen Bodenheim und Oppenheim beherbergen überwiegend Riesling und kleinere Anteile Spätburgunder, die in den prestigeträchtigen VDP.ERSTEN und VDP.GROSSEN LAGEN gedeihen.

Seit 2006 leiten die Önologin und zweifache Mutter Carolin Spanier-Gillot und ihr Mann Hans Oliver Spanier das Weingut mit grosser Leidenschaft und einer klaren Vision für authentischen und nachhaltigen Weinbau. Die Arbeit in den historischen Steillagen des Roten Hangs, wie etwa im berühmten Hipping mit einer Hangneigung von über 60 % oder Pettenthal, der steilsten Lage Rheinhessens mit über 70 %, verlangt höchste Präzision. Jede Rebe wird mit viel Handarbeit, Geduld und Sorgfalt gepflegt – ein echter Kraftakt, der jedoch mit Weinen von aussergewöhnlicher Qualität belohnt wird.

Weissweine von Kühling-Gillot

In Stock
In Stock
In Stock
In Stock
Parker 97+ Punkte
Rothenberg Riesling Grosses Gewächs, Wurzelecht 2023
Nur noch 11 Flaschen
Bio/biodynamisch zertifiziert

von Kühling-Gillot

In Stock
In Stock
Parker 97+ Punkte
Rothenberg Riesling Grosses Gewächs, Wurzelecht 2023
Nur noch 11 Flaschen
Bio/biodynamisch zertifiziert
In Stock
In Stock

Seit einiger Zeit wird konsequent ökologisch (zertifiziert) und mittlerweile auch biologisch-dynamisch gearbeitet. Das Einbringen von Stroh in die Weinberge ist nur eine von vielen Massnahmen, um die Bodenlebendigkeit und die Wasserversorgung der Reben zu fördern. Die Böden aus rotem Schiefer und Kalkmergel, kombiniert mit dem einzigartigen Mikroklima, bilden die Grundlage für Weine, die ihren Ursprung und ihre Herkunft unverfälscht zum Ausdruck bringen.

Die ausschliesslich trocken ausgebauten Weine reifen in einer sorgfältigen Balance aus grossen und kleinen Holzfässern sowie in Stahltanks. Der tief in den Berg gebaute Reifekeller bietet mit seinen natürlichen Bedingungen ideale Voraussetzungen für ihre langsame und schonende Entwicklung. Die Reifung gleicht einem Reinigungsprozess: Die Fruchtaromen der Traube treten zurück, während die unverwechselbaren Nuancen von Lage, Boden und Stein immer deutlicher hervortreten. So entfaltet sich schliesslich «der Geist des Ortes» – die Essenz der Rheinterrasse und des Schieferbodens am Roten Hang. Jeder Schluck eines Kühling-Gillot-Weines ist eine Hommage an das Handwerk, die Naturverbundenheit und die Leidenschaft, die in diese aussergewöhnlichen Weine einfliessen.

Produzent

Fattoria La Gerla / Sergio Rossi

Fattoria La Gerla / Sergio Rossi

Steht man auf der Terrasse von La Gerla so schweift der Blick über die friedliche Landschaft des Montalcino mit ihren Hügeln, Rebgärten, den schlanken Zypressen und den überall verstreuten Weingütern. Eingebettet in den Colli Senesi südlich von Siena umfasst das Gebiet ca. 2000 Hektaren (vor 50 Jahren waren es lediglich 60!).

Mehr anzeigen
Domaine Julien Brocard

Domaine Julien Brocard

Die sieben Lagen – Chablis «natürlich»

 

Das Weingut von Julien Brocard liegt in Préhy, nur wenige Kilometer von der Gemeinde Chablis im nördlichen Burgund entfernt. Das Ziel der Domaine ist es, den wahren Charakter der Weine ohne jegliche Verzerrung herauszuarbeiten, daher werden die Weinberge seit 2011 biologisch-dynamisch bewirtschaftet.

Mehr anzeigen
Fattoria Nicodemi / Fam. Nicodemi

Fattoria Nicodemi / Fam. Nicodemi

Zwischen dem tiefblauen Adriatischen Meer im Osten und den schneebedeckten Bergspitzen des Gran Sasso erstreckt sich eine hügelige, lieblich anmutende Landschaft. Auf einer Hügelkuppe liegt das hübsche Dorf Notaresco und nicht weit davon entfernt das Weingut der Geschwister Elena und Alessandro Nicodemi.

Mehr anzeigen