zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Fattoria La Gerla / Sergio Rossi

Steht man auf der Terrasse von La Gerla so schweift der Blick über die friedliche Landschaft des Montalcino mit ihren Hügeln, Rebgärten, den schlanken Zypressen und den überall verstreuten Weingütern. Eingebettet in den Colli Senesi südlich von Siena umfasst das Gebiet ca. 2000 Hektaren (vor 50 Jahren waren es lediglich 60!).

Es herrschen hier ein etwas trockeneres Klima als im Chianti-Gebiet und grössere Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Der Monte Amiata schirmt die von der Küste her kommenden Unwetter ab. Der Sangiovese grosso oder Brunello, wie er hier genannt wird, findet optimale Reifebedingungen. Es entstehen körperreiche, eher schwere und extraktvolle Weine.

Rotweine von Fattoria La Gerla / Sergio Rossi

In Stock
Parker 89 Punkte
Rosso di Montalcino 2020
Nur noch 5 Flaschen
Vegan

Rosso di Montalcino 2020

DOC, La Gerla, 750 ml
In Stock
Parker 94 Punkte
Brunello di Montalcino 2019

Brunello di Montalcino 2019

DOCG, La Gerla, 375 ml
In Stock

Rosso di Montalcino 2022

DOC, La Gerla, 750 ml
In Stock
Parker 94 Punkte
Brunello Montalcino Riserva gli Angeli 2016
Nur noch 6 Flaschen

Spirituosen von Fattoria La Gerla / Sergio Rossi

In Stock

Grappa di Brunello

La Gerla, 500 ml

Delikatessen von Fattoria La Gerla / Sergio Rossi

In Stock

von Fattoria La Gerla / Sergio Rossi

In Stock
Parker 89 Punkte
Rosso di Montalcino 2020
Nur noch 5 Flaschen
Vegan

Rosso di Montalcino 2020

DOC, La Gerla, 750 ml
In Stock
Parker 94 Punkte
Brunello di Montalcino 2019

Brunello di Montalcino 2019

DOCG, La Gerla, 375 ml
In Stock
Parker 95 Punkte
Brunello Montalcino Riserva gli Angeli 2015
Nur noch 9 Flaschen

La Gerla besitzt 11,5 Hektaren, davon befinden sich 6,5 im Nordosten bei Canalicchio nördlich des Städtchens Montalcino. Die übrigen Weingärten liegen im Südosten bei Castelnuovo. Die Weine von La Gerla profitieren von diesen unterschiedlichen Lagen. Die Böden im Norden bestehen ähnlich wie im Chianti classico aus kalkhaltigem Mergel und werden ebenfalls Galestro genannt. Diejenigen im Süden haben einen höheren Tonanteil und bestehen teilweise auch aus vulkanischem Tuffstein. Die daraus entstehenden Weine sind folglich verschieden und ergänzen sich optimal in der fertigen Cuvée.

La Gerla reiht sich ein in die Liste renommierter und international beachteter Weingüter. Nebst dem Brunello di Montalcino legen wir Ihnen auch den Rosso di Montalcino ans Herz, der etwas leichter ist und weniger lang im Holz ausgebaut wird, und den Birba, der ca. 12 Monate im Barrique verbrachte. Beides sind Weine, die im Gegensatz zum Brunello früheren Trinkgenuss bieten. Der Brunello Riserva Gli Angeli stammt aus der ältesten Parzelle, wird nur in den besten Jahren abgefüllt und besitzt ein ausserordentliches Lagerpotential. Last but not least, runden das hervorragende Olivenöl und der Grappa von La Gerla das Angebot ab.

Produzent

Tarlant

Tarlant

Die Tarlants können auf eine lange Familiengeschichte zurückblicken, die bis 1687 zurückverfolgt werden kann. Seit damals haben sie sich dem Weinbau im Marne-Tal in der Champagne gewidmet. Aber erst nach dem Ersten Weltkrieg wurde der erste Tarlant-Champagner kreiert, dem ein grosser Verkaufserfolg in Frankreich beschieden war. Heute leiten die Brüder Jean-Mary und Benoît das Familienunternehmen.

Mehr anzeigen
Roland und Karin Lenz

Roland und Karin Lenz

Noch während des Önologiestudiums von Roland Lenz konnten er und seine Frau Karin 1994 acht Hektaren Weinreben am Iselisberg übernehmen. Es war eine einmalige Gelegenheit, die sie am Schopf packten, obwohl die beiden mit dem Gedanken spielten, sich im Ausland, weit weg von der Schweiz, selbständig zu machen. Das taten sie zwar später auch, aber das ist eine andere Geschichte.

Mehr anzeigen
Weingut Rings

Weingut Rings

Das Weingut Rings, Teil der Pfälzer Spitzen-Weingüterliga, liegt eingebettet in die sonnenverwöhnte Pfalz, mitten in der Weinbaugemeinde Freinsheim. Seit nun über eine Dekade konzentriert sich die neue Generation der Familie Rings leidenschaftlich auf die ökologische Produktion von hochwertigen, trockenen Weinen. Das Aushängeschild des Weingutes Rings sind ausgewogene, dichte Weine mit ausgeprägtem Charakter und grossem Lagerpotenzial.

Mehr anzeigen