zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Luddite Wines / Fam. Verburg & Meyer

Niels Verburg ist einer jener Menschen, die sofort Freundschaften schliessen. Mit seiner Statur und seinem stets breiten Lachen ist er unübersehbar und zieht die Leute magisch an.

Schon in jungen Jahren, während er in Australien arbeitete, stellte er fest, dass Shiraz „seine“ Traube ist. In Chile fand er später die Inspiration für die Art und Weise, wie er seinen Wein machen wollte.Zusammen mit seiner Ehefrau Penny pflanzte er 1996 die ersten Reben. Der erste Jahrgang wurde 2000 gekeltert. Das kleine Weingut mit 6 bestockten Hektaren liegt etwas ausserhalb des Dorfes Bot River. Die Walker Bay ist nur 30 Kilometer davon entfernt. Entsprechend ist das milde mediterrane Klima vom nahen Meer beeinflusst und beschert den Reben an den Südosthängen der Houw Hoek Mountains eine langsame und lange Vegetationszeit. Es entstehen dadurch würzige Shiraz mit eleganter Fruchtsüsse.

Weissweine von Luddite Wines / Fam. Verburg & Meyer

In Stock
Parker 89 Punkte
Chenin Blanc 2022

Chenin Blanc 2022

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml
In Stock

Saboteur White 2023

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml

Rotweine von Luddite Wines / Fam. Verburg & Meyer

In Stock

Saboteur Red 2020

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml
In Stock

Luddite Shiraz 2020

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml
In Stock

Saboteur Red 2018

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml

von Luddite Wines / Fam. Verburg & Meyer

In Stock

Saboteur Red 2020

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml
In Stock

Saboteur White 2023

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml
In Stock

Luddite Shiraz 2020

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml
In Stock
Parker 89 Punkte
Chenin Blanc 2022

Chenin Blanc 2022

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml

Der Name des Weinguts ist den Ludditen entlehnt, Textilarbeitern, die im 19. Jahrhundert gegen die industrielle Revolution kämpften. Folgerichtig zeigt sich Niels eher „technologieresistent“, wie er humorvoll sagt, sowohl bei der Pflege der Weingärten wie auch im Keller. Bei der Vinifikation wird so wenig wie möglich eingegriffen, wenn überhaupt.

Niels und Penny haben sich einen Traum erfüllt. Nebst den Reben stehen da auch noch einige Olivenbäume und werden ein paar glückliche Schweine grossgezogen: eine ländliche Idylle in Südafrika. Beide stehen aber auch beispielhaft für den grossen Wandel, der in Südafrika ab den 1990er-Jahren stattfand: weg von der Massenproduktion und hin zum eigenständigen Qualitätsweinbau, der sich international mit Spitzengütern messen kann.

Produzent

Massena / Jaysen Collins

Massena / Jaysen Collins

Dan Standish und Jaysen Collins lernten sich bereits an der Highschool kennen. Ende der 1990er-Jahre beschlossen sie, gemeinsam einen eigenen Wein zu produzieren. Seit kurzem leitet Jaysen Collins das Projekt "Massena" in Eigenregie. Das Traubengut beziehen sie von ausgewählten Anbauern in Greenock, Kalimna, und vom Koonunga Hill, im Nordwesten von Barossa Valley.

Mehr anzeigen
De Toren

De Toren

De Toren ist eines der ersten Weingüter Südafrikas, die Weine im klassischen Bordeaux-Stil herstellten. Das Leitmotiv seit der Gründung war und ist, das Bordeaux-Konzept neu zu interpretieren und einzigartige südafrikanische Weine aus den fünf Traubensorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot zu schaffen.

Mehr anzeigen
The Whisky Cellar

The Whisky Cellar

The Whisky Cellar wurde 2017 als unabhängiger schottischer Abfüller vom Branchenexperten Keith Bonnington gegründet.

Mehr anzeigen