Torrazzo 2015
DOC Valtènesi rosso, Azienda Agricola Pratello, 750 ml
Beschreibung
Feiner Duft nach Sauerkirschen und Unterholz. Im Mund präsentiert er eine komplexe, aber angenehme Säure mit Aromen von Pflaume und roten Beeren.
Angaben
| Traubensorte: | Gropello, Marzemino |
| Produzent: | Azienda Agricola Pratello |
| Herkunft: | Italien / Lombardei |
| Andere Jahrgänge: | 2020 2019 |
| Label: | Vegan |
| Genussreife: | 1 bis 5 Jahre |
| Trinktemperatur: | 16 bis 18 °C |
| Speiseempfehlung: | Italienische Antipasti, Kalte Fleischplatte, Trockenfleisch, Pizza oder Flammkuchen, Spaghetti alla bolognese, Lateinamerikanische Küche, Käseplatte |
| Vinifikation: | sanfte Pressung |
| Ernte: | Handlese |
| Ausbau: | im Stahltank, einige Monate Flaschenlagerung |
| Abfüllung: | Filtration |
| Ausbaudauer: | 9 Monate |
| Volumen: | 13.5 % |
| Hinweis: | Enthält Sulfite |
Azienda Agricola Pratello
In Padenghe sul Garda, einem kleinen, mittelalterlichen Ort am südwestlichen Ende des Gardasees, steht die traditionsreiche, aber auch fortschrittliche Azienda Agricola Pratello.
Vincenzo Bertola leitet dieses landwirtschaftliche Gut, welches insgesamt 100 Hektaren umfasst. 45 Hektaren davon sind mit Reben bestockt. Daneben werden Oliven, Getreide, Gemüse und Obst angebaut. Wälder und Weideland, auf dem sich eine Alpakazucht tummelt, gehören dazu. Die Böden, vorwiegend Moränenböden mit etwas Ton, sind locker, steinig und stammen aus der Gletscherzeit. Das Klima ist generell eher mild und steht unter dem Einfluss des nahen Sees.
Italien
Italien – wo Wein ein Lebensgefühl ist
Die italienischen Weinregionen sind äusserst vielfältig und so präsentieren sich auch ihre Weine. Etablierte Sorten wie Merlot, Syrah oder Sauvignon sind gerade einmal auf 15 Prozent der gesamten Rebfläche zu finden. Die restlichen 85 Prozent sind für autochthone, also einheimische Rebsorten reserviert. Über 2000 verschiedene Rebsorten wachsen unter unterschiedlichsten Bedingungen und werden mit verschiedenen Techniken zu Weinen, welche im internationalen Weinmarkt in der obersten Liga mitspielen, gekeltert.