Senario 2015
IGT, Paolo Conterno, 750 ml
Traubensorte: | Cabernet Sauvignon |
Produzent: | Paolo Conterno / Fam. Conterno |
Herkunft: | Italien / Toskana |
Beschreibung
Der Senario ist ein Cabernet Sauvignon, der mit dichten Konturen und reifer Opulenz aufwartet. Der Wein zeigt satte, dunkle Aromen, die an Brombeere, Pflaume und Waldboden erinnern. Der Wein ist im Kern dicht, mit verführerischer Struktur, hochklassigen Tanninen und einem langen, aromatischen Abgang.
Angaben
Herkunft: | Italien / Toskana |
Traubensorte: | Cabernet Sauvignon |
Label: | Vegan |
Genussreife: | 4 bis 15 Jahre nach der Ernte |
Trinktemperatur: | 16 bis 18 °C |
Speiseempfehlung: | Kalte Fleischplatte, Trockenfleisch, Saltimbocca, Scaloppine di vitello al limone, Bistecca fiorentina, T-Bone-Steak, Spaghetti con sugo al basilico, Risotto mit Steinpilzen |
Vinifikation: | lange Maischegärung, Gärung im Holzfass, Untertauchen des Tresterhuts |
Ernte: | Handlese, Strenge Selektion |
Ausbau: | in neuen Barriques, langer Ausbau |
Abfüllung: | keine Filtration |
Ausbaudauer: | 12 Monate |
Volumen: | 14.0 % |
Hinweis: | Enthält Sulfite |
Paolo Conterno / Fam. Conterno
Giorgio Conterno gehört mit seinen Baroli aus dem Piemont zu den langjährigen Partnern von Baur au Lac Vins. Über seine neue toskanische Passion berichtet er mit strahlenden Augen:
„Das Schicksal hat mich nach Ortaglia gebracht. Ich hatte zufälligerweise davon gehört und wenig später war ich dort. Mir war sofort klar, dass Ortaglia ein besonderer Ort ist. Für die Übernahme brauchte es ganze acht Jahre. Aber es hat sich gelohnt. Die Toskana und das Piemont sind die beiden Regionen, in denen ich meine Leidenschaft am besten ausdrücken kann – mit einem naturverbundenen Leben und der Arbeit im Rebberg Weine zu schaffen, wie ich es gemäss alter Tradition gelernt habe.“

Cabernet Sauvignon
Das Rückgrat des Bordeaux
Er gibt dem Bordeaux sein Rückgrat: Der Cabernet Sauvignon liefert tiefviolette Weine mit kraftvollem Tannin und schier endlosem Reifepotenzial. Er ist der Platzhirsch im Médoc und steckt in allen fünf Premiers Crus des Bordelais. In der Jugend wirkt er oft streng und unnahbar, doch mit fortschreitenden Jahren runden sich seine Gerbstoffe ab. Er wird herrlich samtig und bewahrt dabei doch stets seine Frische. Zu den typischen Aromen zählen Cassis, Graphit und Zedernholz. Wo immer Cabernet Sauvignon ist, ist Merlot nicht weit. Er ergänzt die kernige Struktur des Cabernet durch Weichheit, Frucht und Fülle. Der Cabernet Sauvignon ist die meistexportierte Rebe der Welt. Überzeugende Qualitäten liefert er in Italien als Zutat der Supertuscans oder als Flaggschiffsorte Kaliforniens. Dort betitelt man ihn liebevoll «Cab Sauv». Fleischfans aufgepasst: Er begleitet fantastisch ein grilliertes Entrecôte. Der Stammbaum des Cabernet Sauvignon überrascht: Seine Eltern sind Cabernet franc und der weisse Sauvignon blanc.

Italien
Italien – wo Wein ein Lebensgefühl ist
Die italienischen Weinregionen sind äusserst vielfältig und so präsentieren sich auch ihre Weine. Etablierte Sorten wie Merlot, Syrah oder Sauvignon sind gerade einmal auf 15 Prozent der gesamten Rebfläche zu finden. Die restlichen 85 Prozent sind für autochthone, also einheimische Rebsorten reserviert. Über 2000 verschiedene Rebsorten wachsen unter unterschiedlichsten Bedingungen und werden mit verschiedenen Techniken zu Weinen, welche im internationalen Weinmarkt in der obersten Liga mitspielen, gekeltert.
