André Clouet Brut Chalky
André Clouet Brut Chalky
AOC Champagne, 750 ml
Ein stylisches Highlight für jedes Fest
- Aus Kreide geboren – Hommage an das Kreide-Terroir der Champagne – optisch wie geschmacklich.
- Bouquet: Zitrus, Mandel, Blüten. Am Gaumen mineralisch, salzig, würzig und elegant. Cremige Perlage.
- Zu Apéro riche, Meeresfrüchten oder Eggs Benedict. In edler Geschenkbox – das ideale Geschenk für Champagner-Fans.
Beschreibung
Chalky ist eine Hommage an das Kreide-Terroir der Champagne – optisch wie geschmacklich. Mindestens drei Jahre auf der Hefe gereift, in unterirdischen Kreidestollen. Das sieht, riecht und schmeckt man. Zitrus, Mandel und Blüten in der Nase. Am Gaumen mineralisch, salzig, mit Fülle, Würze und Eleganz. Fein-cremige Perlage inklusive. Perfekt zu Apéro riche, Meeresfrüchten oder Eggs Benedict beim Brunch. Und in der edlen Geschenkbox auch das ideale Präsent für jeden Champagner-Fan.
Festtage 2025
Dieser Champagner gehört zu unseren Festtagsempfehlungen. Lassen Sie sich von unserem Festtagsangebot zu reduzierten Preisen inspirieren.
Zelebrieren Sie die Kunst des Sabrierens!
Mit seinem edlen Design ist dieser Champagnersäbel nicht nur ein beeindruckender Blickfang bei jeder Feierlichkeit und ein unverzichtbares Werkzeug für das stilvolle Sabrieren, sondern auch das perfekte Geschenk für alle leidenschaftlichen Schaumwein-Freunde.
Angaben
| Traubensorte: | Chardonnay |
| Produzent: | Champagne André Clouet |
| Herkunft: | Frankreich / Champagne |
| Genussreife: | 1 bis 3 Jahre |
| Trinktemperatur: | 8 bis 10 °C |
| Speiseempfehlung: | Apérogebäck, Geräucherte Fische, Riesencrevetten, Langusten vom Grill, Austern, Saftige Pouletbrust an Rahmsauce |
| Vinifikation: | Flaschengärung, sofort schonend abgepresst |
| Ernte: | Handlese |
| Ausbau: | auf der Hefe |
| Ausbaudauer: | 84 Monate |
| Volumen: | 12.0 % |
| Hinweis: | Enthält Sulfite |
Champagne André Clouet
Das niedrige Haus aus dem 17. Jahrhundert fanden wir nicht gleich auf Anhieb, obwohl das Dorf Bouzy nicht sehr gross ist. Schlichte Gebäude sind um einen Hof gruppiert, dahinter liegt bereits ein Rebgarten, einem Clos ähnlich.
Zuerst führt uns aber Jean François Clouet, letzter Spross dieser alten Familie, die sich bis zum Hof von Louis XV verfolgen lässt, auf eine Anhöhe. Wir befinden uns oberhalb Bouzy auf der südlichen Seite der Montagne de Reims. Jean François deutet nach Westen: Von dort kam 451 n. Chr. der Hunnenherrscher Attila geritten und traf in dieser Ebene auf das Heer des Weströmischen Reiches. Heute breitet sich statt eines Schlachtfeldes ein friedliches Rebenmeer bis zum Horizont aus.
Champagne
Die Champagne - berühmt für ihre erstklassigen Schaumweine
Die Champagne, eine der bekanntesten Weinregionen Frankreichs, ist berühmt für ihre erstklassigen Schaumweine, die weltweit als Champagner bekannt sind. Geografisch liegt sie im Nordosten des Landes und erstreckt sich über die Départements Marne, Aube, Aisne, Haute-Marne und Seine-et-Marne. Die Region profitiert von einem einzigartigen Klima und Boden, die ideale Bedingungen für den Anbau der drei Hauptrebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier bieten. Die Herstellung von Champagner ist ein aufwendiger Prozess, der spezielle Techniken erfordert, um die charakteristische Perlage und den verfeinerten Geschmack zu erzielen.
Frankreich
Frankreich – Philosophie in Flaschen
Gemäss der französischen Philosophie hat Wein Ausdruck des Bodens und des Klimas zu sein. Hierfür steht das Schlagwort „Terroir“. Dieses Terroir macht jeden Wein anders, viele besonders gut. Französischer Wein wird weltweit als Ausdruck kultureller Vollkommenheit angesehen. Der Franzose glaubt, dass der Mensch für die Qualität zuständig ist, die Rebsorte für den Charakter und die Natur für die Menge der Beeren. Die Philosophie lässt sich so auf den Punkt bringen: „Die Wahrheit ist der Weinberg, nicht der Mensch.“