zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Chardonnay

König oder Bettelmann

Kaum eine Rebsorte zeigt ein so breites Qualitätsspektrum wie der Chardonnay. Seine Weine reichen von gesichtsloser Neutralität bis zur atemberaubenden Klasse. Er ist eine extrem pflegeleichte Rebe. Das erklärt, warum man ihn heute rund um den Erdball anbaut – auch dort, wo man es vielleicht nicht sollte. Die Sortenaromen des Chardonnay sind nicht sehr ausgeprägt: ein bisschen grüner Apfel, ein wenig Haselnuss, in wärmeren Breiten auch Melone und exotische Früchte. Oft werden die Weine vom Fassausbau bestimmt. So entwickeln sie mehr oder weniger subtile Noten von Butter, geröstetem Brot und Vanille. Den höchsten Ausdruck erreicht die Traube in ihrer Ursprungsregion, dem Burgund. Ihr Herz schlägt in der Côte de Beaune: Man denke etwa an die Gewächse von Meursault oder Puligny-Montrachet. Mit ihrer Finesse und Komplexität können sie Jahrzehnte überdauern. Einsame Klasse erreicht der Chardonnay auch in manchen Blanc-de-Blancs-Champagnern. Tolle Tropfen liefert er ausserdem im burgundischen Chablis und zunehmend in Australien und Chile. Eine einfache Faustregel zur Paarung mit Speisen: Wenn Butter und Rahm im Spiel ist, liegen Sie mit Chardonnay garantiert richtig.

In Stock

Saint-Romain 2020

AC, Remoissenet, 750 ml
In Stock
In Stock
Parker 96+ Punkte
Philipponnat Clos des Goisses (en coffret) 2008
Nur noch 1 Flasche
In Stock
In Stock
In Stock
In Stock
Parker 93 Punkte
Nyetimber 1086 2009
Nur noch 7 Flaschen
Vegan

Trauben

Doral

Doral

Schweizer Rebsorte: Aromatische Kreuzung aus Chasselas und Chardonnay

Weiterlesen
Malbec

Malbec

Neue Heimat, neues Glück

Weiterlesen
Sangiovese Grosso

Sangiovese Grosso

Inbegriff der Toskana

Weiterlesen