zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
In Stock

Schaumwein

Schaumwein

AOC Uetikon, Erich Meier, 750 ml

Fine & Rare info
present
Geschenkverpackung erhältlich!
Sofort verfügbar
Artikel-Nr. 60189700
present
Geschenkverpackung erhältlich!

Beschreibung

Dieser Schaumwein vom Zürichsee wurde aus Chardonnay-Trauben gekeltert. Er duftet und schmeckt nach frischen Himbeeren und Zitrusfrüchten. Im Gaumen präsentiert er sich trocken, mineralisch und mit einer herrlich ausgewogenen Perlage-Säure-Struktur.

Verfügbarkeit in den Filialen
6 Stück
>12 Stück
Letztes Update 6.11.2025 01:41. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte Ihre gewünschte Filiale.

Angaben

Traubensorte: Chardonnay
Produzent: Erich Meier
Herkunft: Schweiz / Ostschweiz / Zürichsee
Label: Vegan
Genussreife: 1 bis 4 Jahre
Trinktemperatur: 8 bis 10 °C
Speiseempfehlung: Apérogebäck, Sushi, Sashimi, Ceviche, Coquilles Saint Jacques auf Linsen, Riesencrevetten, Langusten vom Grill
Vinifikation: Kaltstandzeit, Gärung bei tiefen Temperaturen, Gärung im Stahltank, Flaschengärung
Ernte: Handlese, in kleinen Kisten
Volumen: 12.0 %
Hinweis: Enthält Sulfite
Region

Ostschweiz

Ostschweiz: Ein spannendes Puzzle

Langezeit wurde die Ostschweiz am nördlichen Rand jener Klimazone geortet, wo Weinbau mit den in der Schweiz populären Sorten möglich ist. Durch die Klimaerwärmung sind die Rebberge von Aargau, Zürich, Schaffhausen, Thurgau und  Graubünden nun in jenen Raster gerückt, wo Sorten wie Müller-Thurgau oder Pinot Noir vorzüglich gelingen. Aber auch alteingesessene aber Langezeit fast vergessene Sorten wie Elbling, Räuschling oder Completer erleben eine Renaissance.

mehr erfahren

Ostschweiz S
Land

Schweiz

Schweiz - das kleine Land der grossen Vielfalt

Die Schweiz ist bekannt für Banken, Uhren und Käse. Jedoch nicht unbedingt für Wein. Die Schweiz hat’s auch nicht erfunden; und ist sie auch nicht die Wiege des Weines, so war die Schweiz doch äusserst neugierig und offen. So gelangte die Weinkultur auf verschiedenen Wegen in die heutige Schweiz: von Marseille aus an den Genfersee und ins Unterwallis, aus dem Aostatal über den grossen Sankt Bernhard Pass ins übrige Wallis. Von der Rhône durch das Burgund über das Juragebirge an den Bodensee und aus der Lombardei ins Tessin und dann weiter ins Bündnerland.

mehr erfahren

Schweiz S