Baron Sigognac Millenium
Baron Sigognac Millenium
Armagnac, 700 ml
Beschreibung
Mindestens 60 Jahre in Eichenfässern, dann mindestens 40 Jahre in Demi- Johns !! In Armagnac erzählt die Legende, dass der Baron de Sigognac eines Tages vor langer Zeit alle traditionellen Uhren aus seinen Kellern holte. Fasziniert von dem Geheimnis der Alterung des Armagnacs ließ er einige sehr merkwürdige Zeitmesser anfertigen. Bei diesen Uhren hatte das Zifferblatt zehn statt zwölf Teilungen. Die Sekunden waren zu Jahren geworden, der große Zeiger bewegte sich nur einmal pro Jahrzehnt und der Stundenzeiger markierte die Jahrhunderte... Baron de Sigognac hatte den Kern des Geheimnisses des Armagnacs gefunden... Die Legende fügt hinzu, dass Baron de Sigognac mit der Zeit nur noch seinem Gaumen vertraute, um das Alter eines Armagnacs zu bestimmen. Die Uhren wurden nicht mehr aufgezogen. Baron de Sigognac war selbst zum Gedächtnis seiner Armagnacs geworden. Original-Verkostungsnotizen: Eine herrliche Bernsteinfarbe mit eleganten mahagonifarbenen Reflexen, ein subtiles Bouquet, das sich mit schönen Noten von getrockneten und kristallisierten Früchten und Vanillenoten öffnet. Im Mund ist er außergewöhnlich rund, mit einer fantastischen Ausgewogenheit und einem langen, eleganten Abgang, der seines Alters würdig ist... Einfach herrlich; ein Armagnac von Klasse und Eleganz, der von natürlichen Aromen alter Eiche umspielt wird - ein wirklich außergewöhnlicher Armagnac!
ARTISAN ARMAGNAC DISTILLERY OF THE YEAR 2024

Bordeneuve wurde im Rahmen der LUXlife Food & Drink Awards zur „Artisan Armagnac Distillery of the Year 2024“ ernannt.
Angaben
Traubensorte: | Ugni Blanc |
Produzent: | Baron de Sigognac |
Herkunft: | Frankreich / Armagnac |
Volumen: | 40.0 % |
Armagnac
Armagnac: Hochprozentig, hochstehend, authentisch
Die Gascogne im Südwesten Frankreichs gilt als Region, die sich ihren bäuerlich-authentischen Charme bis heute bewahrt hat. Ganz ähnliche Eigenschaften werden auch dem von hier stammenden Weinbrand, dem Armagnac, zugeschrieben. Während junger Armagnac sehr temperamentvoll und feurig schmecken können, offenbaren alte, über Jahrzehnte gereifte Selektionen enorm viel Finesse bei eigenständigem Charakter. Besonders exklusiv und entsprechend teuer sind Jahrgangs-Abfüllungen.

Frankreich
Frankreich – Philosophie in Flaschen
Gemäss der französischen Philosophie hat Wein Ausdruck des Bodens und des Klimas zu sein. Hierfür steht das Schlagwort „Terroir“. Dieses Terroir macht jeden Wein anders, viele besonders gut. Französischer Wein wird weltweit als Ausdruck kultureller Vollkommenheit angesehen. Der Franzose glaubt, dass der Mensch für die Qualität zuständig ist, die Rebsorte für den Charakter und die Natur für die Menge der Beeren. Die Philosophie lässt sich so auf den Punkt bringen: „Die Wahrheit ist der Weinberg, nicht der Mensch.“
