zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
In Stock

Lugana 2023

Nur noch 3 Flaschen

Lugana 2023

DOC Catulliano, Azienda Agricola Pratello, 750 ml

Exklusivität Baur au Lac Vins
present
Geschenkverpackung erhältlich!
Sofort verfügbar
Artikel-Nr. 12069723
present
Geschenkverpackung erhältlich!

Beschreibung

Blumig fruchtige Nase mit einem Hauch von Wacholderbeeren. Dazu gesellen sich Aromen von Apfel und Birne. Am Gaumen ist der Wein angenehm weich und ausgewogen mit Nuancen von reifem Pfirsich, Apfel und weissen Rosenblättern.

Verfügbarkeit in den Filialen
0 Stück
>12 Stück
Letztes Update 6.11.2025 01:41. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte Ihre gewünschte Filiale.

Angaben

Traubensorte: Trebbiano
Produzent: Azienda Agricola Pratello
Herkunft: Italien / Lombardei
Andere Jahrgänge: 2024  2022
Label: Vegan
Genussreife: 1 bis 3 Jahre
Trinktemperatur: 10 bis 12 °C
Speiseempfehlung: Ganzer Fisch aus dem Ofen, Grillierter Meerfisch, Gemüseflan, Quiche, Währschafte Eintöpfe mit Hülsenfrüchten
Vinifikation: sanfte Pressung, Gärung im Stahltank
Ernte: Handlese
Ausbau: im Stahltank, Bâtonnage, einige Monate Flaschenlagerung
Abfüllung: Filtration
Volumen: 12.0 %
Hinweis: Enthält Sulfite
Produzent

Azienda Agricola Pratello

In Padenghe sul Garda, einem kleinen, mittelalterlichen Ort am südwestlichen Ende des Gardasees, steht die traditionsreiche, aber auch fortschrittliche Azienda Agricola Pratello.

Vincenzo Bertola leitet dieses landwirtschaftliche Gut, welches insgesamt 100 Hektaren umfasst. 45 Hektaren davon sind mit Reben bestockt. Daneben werden Oliven, Getreide, Gemüse und Obst angebaut. Wälder und Weideland, auf dem sich eine Alpakazucht tummelt, gehören dazu. Die Böden, vorwiegend Moränenböden mit etwas Ton, sind locker, steinig und stammen aus der Gletscherzeit. Das Klima ist generell eher mild und steht unter dem Einfluss des nahen Sees.

mehr erfahren

Pratello
Land

Italien

Italien – wo Wein ein Lebensgefühl ist

Die italienischen Weinregionen sind äusserst vielfältig und so präsentieren sich auch ihre Weine. Etablierte Sorten wie Merlot, Syrah oder Sauvignon sind gerade einmal auf 15 Prozent der gesamten Rebfläche zu finden. Die restlichen 85 Prozent sind für autochthone, also einheimische Rebsorten reserviert. Über 2000 verschiedene Rebsorten wachsen unter unterschiedlichsten Bedingungen und werden mit verschiedenen Techniken zu Weinen, welche im internationalen Weinmarkt in der obersten Liga mitspielen, gekeltert.

mehr erfahren

Italien S