Cidre Engishofer 2023
Cidre Engishofer 2023
Stehrenberg Thurgau, Cidrerie A. Heftig, 750 ml
Beschreibung
Charakter pur
Der Engishoferapfel – voll saftiger Säure und Gerbstoffen – stammt von über 80-jährigen, ungespritzten Hochstammbäumen in Stehrenberg (Thurgau). Spontan vergoren und nach Methode Ancestrale gekeltert – ganz ohne Zusätze, ohne Schwefel.
In der Nase reifer Apfel und feine Hefenoten – erinnert an Tarte Tatin. Am Gaumen saftig, angenehm trocken mit schöner Balance zwischen Säure und Fruchtsüsse.
Ein Cidre mit Tiefgang – ideal zu würzigen Gerichten, kräftigem Käse, Wild oder einfach, wenn’s mehr sein darf als «nur Apfelschaumwein».
Angaben
Herkunft: | Schweiz |
Volumen: | 4.5 % |
Hinweis: | Enthält Sulfite |
Schweiz
Schweiz - das kleine Land der grossen Vielfalt
Die Schweiz ist bekannt für Banken, Uhren und Käse. Jedoch nicht unbedingt für Wein. Die Schweiz hat’s auch nicht erfunden; und ist sie auch nicht die Wiege des Weines, so war die Schweiz doch äusserst neugierig und offen. So gelangte die Weinkultur auf verschiedenen Wegen in die heutige Schweiz: von Marseille aus an den Genfersee und ins Unterwallis, aus dem Aostatal über den grossen Sankt Bernhard Pass ins übrige Wallis. Von der Rhône durch das Burgund über das Juragebirge an den Bodensee und aus der Lombardei ins Tessin und dann weiter ins Bündnerland.
