zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
In Stock

Sauvignon blanc l'Après-Midi 2020

Parker 93 Punkte
Nur noch 23 Flaschen

Sauvignon blanc l'Après-Midi 2020

AVA, Peter Michael Winery, 750 ml

Sortiment Baur au Lac Vins
present
Geschenkverpackung erhältlich!
Sofort verfügbar
Artikel-Nr. 16016720
present
Geschenkverpackung erhältlich!

Beschreibung

Das Bouquet erinnert an Neroli, Weinreben und Orangenblüten sowie an eine lebhafte Austernschalen- und Granitmineralität, die durch frische Limetten, Zitronenfrüchte und Stachelbeeren mit einem Hauch von Kiefernnadeln und Eisenkraut verstärkt wird. Die Aromen werden mit einem Hauch von Frische und Glycerin eingeleitet und tragen elegante weiße Frühlingsblumen - Jasmin und weiße Weinrose - mit einer klingenden Reihe von Früchten, Vogesen-Zitronenkonfekt, Stachelbeere, Grapefruit, Mandarine und Guave. Der Abgang ist ausgewogen, präzise, mineralisch und elegant und enthüllt weiße Johannisbeeren, Aprikosen, Akazienhonig und Quittenpaste. Der 2020er „L'Après-Midi“ wird von einigen Jahren Lagerung profitieren, um weitere Komplexität zu entwickeln und die Originalität des Jahrgangs zum Ausdruck zu bringen.

Verfügbarkeit in den Filialen
0 Stück
>12 Stück
Letztes Update 5.10.2025 18:29. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte Ihre gewünschte Filiale.

Angaben

Traubensorte: Sauvignon Blanc
Produzent: Peter Michael Estate
Herkunft: USA / Kalifornien / Napa Valley
Andere Jahrgänge: 2019  2017
Genussreife: 2 bis 10 Jahre
Trinktemperatur: 10 bis 12 °C
Speiseempfehlung: Bouillabaisse, Süsswasserfisch an Rahmsauce, Währschafte Eintöpfe mit Hülsenfrüchten, Ziegenkäse
Volumen: 15.5 %
Hinweis: Enthält Sulfite
Produzent

Peter Michael Estate

In den 1970er Jahren kam Sir Peter Michael als junger Ingenieur nach Kalifornien und entdeckte die aufstrebende kalifornische Weinwelt, die mit einigen hervorragenden Namen international von sich reden machte.

In ihm wurde der Wunsch wach, sich auch auf diesem Gebiet zu versuchen. Die Suche nach einem geeigneten Stück Land endete im abgeschiedenen Knights Valley an der Westflanke des Mount St. Helena im Osten des Sonoma County, nördlich von Napa Valley. 1983 wurden die ersten Reben gepflanzt. Sir Peter Michaels Sohn Paul half damals bereits mit und wurde von Begeisterung gepackt, obwohl die Rebzeilen äusserst mühsam auf den zum Teil sehr steilen (bis zu 40 % Hangneigung), steinigen Lagen aus vornehmlich Vulkangestein angelegt werden mussten. Später konnte Sir Peter Michael weitere Parzellen Land an der Küste und in Oakville in Napa kaufen: Fort Ross-Seaview, wo Pinot noir die perfekten Wachstumsbedingungen vorfindet, und Au Paradis mit Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc.

mehr erfahren

Peter Micheal Winery Sonoma
Trauben

Sauvignon Blanc

Es grünt so grün

Den Sauvignon blanc erkennt man mit geschlossenen Augen. Sein typisches Bouquet ist von grünen Noten geprägt: frisch geschnittenes Gras, Tomatenrispe, Stachelbeere. Dazu gesellen sich Zitrusfrüchte, Cassis und Feuerstein. In wärmeren Breiten zeigt er auch exotische Aromen, etwa von Passionsfrucht. Seine Säure ist ausgesprochen spritzig. Aller Wahrscheinlichkeit nach stammt er aus dem Loire-Tal, wo er in Pouilly-Fumé und Sancerre in seiner pursten Form gekeltert wird: reinsortig und ohne Holz. Im 18. Jahrhundert fand er den Weg nach Bordeaux. Dort assemblieren ihn ambitionierte Erzeuger mit Sémillon zu stoffigen Weissen, die im Barrique ausgebaut werden. Eine sensationelle Erfolgsgeschichte schrieb der Sauvignon blanc in den letzten 20 Jahren in Neuseeland. Mit ihrem erfrischenden «Sweet-and-sour»-Stil eroberten die Winzer aus «Down under» die Welt. Ausserdem erwähnenswert: die reichhaltigen Sauvignons aus der Steiermark sowie die knackigen Exemplare aus Südtirol und dem Friaul. Wozu er passt? Zu allem aus dem Meer! Oder machen Sie’s wie an der Loire und geniessen Sie ihn zu Ziegenkäse.

mehr erfahren

Sauvignon Blanc
Land

USA

USA - Yes, they can!

Die Vereinigten Staaten von Amerika bilden den drittgrössten Staat der Erde – sowohl an Landesfläche (nach Russland und Kanada) sowie auch an der Bevölkerung (nach China und Indien) gemessen. In den USA sind sämtliche Klimazonen zu finden, von heissen Wüsten bis zu arktischer Kälte. Dank Einwanderung von Völkern aus der ganzen Welt sind die USA das wohl multikulturellste Land der Erde. Ideale Voraussetzungen also, international anerkannten Wein hervorzubringen.

mehr erfahren

USA S
Bewertung
Parker 93 Punkte