zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Peter Michael Estate

In den 1970er Jahren kam Sir Peter Michael als junger Ingenieur nach Kalifornien und entdeckte die aufstrebende kalifornische Weinwelt, die mit einigen hervorragenden Namen international von sich reden machte.

In ihm wurde der Wunsch wach, sich auch auf diesem Gebiet zu versuchen. Die Suche nach einem geeigneten Stück Land endete im abgeschiedenen Knights Valley an der Westflanke des Mount St. Helena im Osten des Sonoma County, nördlich von Napa Valley. 1983 wurden die ersten Reben gepflanzt. Sir Peter Michaels Sohn Paul half damals bereits mit und wurde von Begeisterung gepackt, obwohl die Rebzeilen äusserst mühsam auf den zum Teil sehr steilen (bis zu 40 % Hangneigung), steinigen Lagen aus vornehmlich Vulkangestein angelegt werden mussten. Später konnte Sir Peter Michael weitere Parzellen Land an der Küste und in Oakville in Napa kaufen: Fort Ross-Seaview, wo Pinot noir die perfekten Wachstumsbedingungen vorfindet, und Au Paradis mit Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc.

Weissweine von Peter Michael Estate

In Stock
Parker 97+ Punkte
Chardonnay La Carrière 2018
Nur noch 22 Flaschen
In Stock
Parker 93+ Punkte
Sauvignon Blanc l'Après-Midi 2018
In Stock
Parker 93 Punkte
Sauvignon Blanc l'Après-Midi 2017
In Stock
Parker 97+ Punkte
Chardonnay Belle Côte 2018
Nur noch 19 Flaschen

Rotweine von Peter Michael Estate

In Stock
Parker 95+ Punkte
Les Pavots 2016
In Stock
Parker 95 Punkte
Les Pavots 2014
In Stock
Parker 94 Punkte
Cabernet Sauvignon Au Paradis 2017
Nur noch 3 Flaschen
In Stock
Parker 95 Punkte
Cabernet Sauvignon Au Paradis 2018

von Peter Michael Estate

In Stock
Parker 95+ Punkte
Les Pavots 2016
In Stock
Parker 94 Punkte
Cabernet Sauvignon Au Paradis 2017
Nur noch 3 Flaschen
In Stock
Parker 97+ Punkte
Chardonnay Belle Côte 2018
Nur noch 19 Flaschen
In Stock
Parker 95 Punkte
Cabernet Sauvignon Au Paradis 2018

Die Winery ist nicht leicht zu finden. Wenn man nicht aufpasst, fährt man leicht daran vorbei und den Berg hoch. Dafür wird man mit einem traumhaften Ausblick über die Weinberge und die beiden Seen belohnt. Es fällt selten Regen, weshalb die künstlichen Seen zur Bewässerung angelegt wurden. Das trockene Klima begünstigt im Gegenzug eine nachhaltige und naturnahe Bewirtschaftung.

In der Lage Les Pavots reifen Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot für den gleichnamigen Wein, der Kultstatus geniesst. In den Weingärten Belle Côte und La Carrière gedeiht Chardonnay und in L’Après-Midi Sauvignon blanc. Die Weingärten Ma Belle-Fille und Ma Danseuse wurden zu Ehren der Schwiegertochter bzw. Lady Michael (die als junge Frau eine begeisterte Tänzerin gewesen ist) benannt und mit Chardonnay bzw. Pinot noir bestockt.

2020 übernahm Robert Fiore als Kellermeister das von Helen Turley begonnene und von Mark Aubert und Luc und Nicolas Morlet weiterentwickelte Erbe. Als Weinbergsmanager ist seit 1991 Javier Aviña verantwortlich.

Mit einem kühlen Glas Wein, auf der Terrasse des Weinguts im Liegestuhl ausruhend, fühlt man sich wie „Gott in Kalifornien“. Schnell vergisst man, dass man in den USA ist, denn oft erinnern die Weine an ihre Kollegen aus Frankreich. Sir Peter Michaels gesetztes Ziel ist dann erreicht: Weine zu keltern, die das Beste aus Kalifornien und Frankreich in sich vereinen.

Winzer

Weingut Erich Meier

Weingut Erich Meier

Erich Meier ist experimentierfreudig, innovativ, eigenständig und hat ein gutes Gespür für Trends. Manchmal arbeitet er Tag und Nacht, bis der Wein seine Vollendung erreicht hat – und seinem Qualitätsanspruch gerecht wird. Bei der Kelterung gehört er zu den Trendsettern, bei den Reben dagegen setzt er auf die alten, seit Jahrzehnten bewährten Sorten, die am Zürichsee optimal gedeihen.

Weiterlesen
Quinta das Bandeiras / Fam. Bergqvist

Quinta das Bandeiras / Fam. Bergqvist

Folgt man - vom Herzen des Douro-Tals ausgehend - dem Flusslauf des Douro stromaufwärts, gelangt man in die Douro Superior genannte Gegend, die an Spanien angrenzt. Hier hat die Familie Bergqvist 2005 die Quinta das Bandeiras erworben, nahe am Fluss, unweit des Dörfchens Pocinho gelegen. Partner in diesem Joint Venture ist Jorge Moreira, langjähriger Önologe auf Quinta de la Rosa.

Weiterlesen
Bodegas Ribas

Bodegas Ribas

Die Inselweine aus Mallorca erfreuen seit Jahren mit hoher Qualität und viel mediterranem Charme. Nebst Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon sind aber vor allem die einheimischen Sorten Mantonegro, Gargollassa, Callet und Prensal blanc, welche Mallorca zur Schatzinsel machen. Traubensorten, die es nur hier gibt und die unverkennbar den Charakter dieser einzigartigen Weininsel widerspiegeln.

Weiterlesen