zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Tenuta Castello di Morcote

Der Weinberg der Tenuta Castello di Morcote wird als einer der schönsten des Tessins bezeichnet. Er liegt ungefähr 200 Meter oberhalb des malerischen Dorfes Vico Morcote und bietet einen umwerfenden Ausblick auf die Berge und den Lago di Lugano. Inmitten dieses Rebbergs befinden sich die Ruinen des Castello di Morcote.

Im Jahre 1994 kam der erste Jahrgang des herausragenden «Castello di Morcote» aus dem Tessin auf den Markt, der mit 90% Merlot-Anteil mittlerweile eine feste Größe in der Schweizer Weinwelt darstellt. Nicht weniger beliebt ist der «Castello di Morcote Bianco», der zu 90% aus weiß abgepresstem Merlot und Chardonnay (10%) gekeltert wird.

Weissweine von Tenuta Castello di Morcote

Roséweine von Tenuta Castello di Morcote

In Stock

Rotweine von Tenuta Castello di Morcote

In Stock
In Stock

von Tenuta Castello di Morcote

In Stock
In Stock
In Stock
In Stock

Auf den sonnenverwöhnten Steillagen der insgesamt 7 Hektar großen Tenuta Castello di Morcote wird neben der typischen Tessiner-Hauptrebensorte Merlot auch Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc sowie Chardonnay kultiviert. Die Weinberge profitieren von der Südlage und dadurch von einer optimalen Besonnung sowie von den Thermalwinden, die vom See herkommen. Die spektakuläre Landschaft, die sich von den Voralpen bis zur Poebene erstreckt, hat eine Geologie, die im Tessin einzigartig ist. Der Boden besteht aus Rosenporphyr, einem Quarzit, der vor 200 Millionen Jahren als Folge der vulkanischen Aktivität entstand. Das Ziel der Tenuta Castello di Morcote ist es, Trauben von höchster Qualität zu ernten, um elegante, duftende und einzigartige Weine zu produzieren, die ihr Terroir widerspiegeln. Auf dem Weingut wird ausschliesslich nach den Prinzipien der biologischen und biodynamischen Landwirtschaft gearbeitet.

Castello di Morcote wird seit 2009 sehr erfolgreich und mit viel Passion von der Kunsthistorikerin Gaby Gianini geführt. Ihr zur Seite stehen Emilie Gerbex und Benedetta Molteni, zwei angesehene Önologinnen, die ihr Handwerk bestens verstehen. Mit dem «Relais Castello di Morcote», einem eleganten, kleinen Hotel mit zwölf Zimmern in einem ehemaligen Kloster aus dem 17. Jahrhundert, hat die dynamische Unternehmerin, ebenfalls in Vico Morcote, zudem einen wunderbaren Rückzugsort geschaffen.

Produzent

Castro Ventosa / Fam. Pérez Pereira

Castro Ventosa / Fam. Pérez Pereira

Castro Ventosa - eine Bodega im Herzen des Weinlandes Bierzo. Das DO-Gebiet Bierzo umfasst etwa 3500 Hektaren Reben, wovon 70 % der Rebstöcke 40 bis über 100 Jahre alt sind. Auf dem mit Sand durchsetzten Kalkboden fühlt sich die heimische Traubensorte Mencía sehr wohl.

Mehr anzeigen
De Toren

De Toren

De Toren ist eines der ersten Weingüter Südafrikas, die Weine im klassischen Bordeaux-Stil herstellten. Das Leitmotiv seit der Gründung war und ist, das Bordeaux-Konzept neu zu interpretieren und einzigartige südafrikanische Weine aus den fünf Traubensorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot zu schaffen.

Mehr anzeigen
Bodegas Amézola de la Mora

Bodegas Amézola de la Mora

Seinen Ursprung hat das Weingut der Familie Amézola de la Mora im 19. Jahrhundert. Es genoss schon damals einen guten Ruf in weiten Teilen des Landes. Mit dem Auftreten der gefürchteten Reblausplage fand jedoch die Produktion leider ein Ende. 1986 wurde das Familiengut von Iñigo Amézola de la Mora wieder zum Leben erweckt.

Mehr anzeigen