Weingut Polz
Das Familienweingut von Erich Polz liegt im idyllischen Spielfeld mitten in der hügeligen Südsteiermark, ca. eine Autostunde südlich von Graz. Die Gründung des Betriebs geht auf das Jahr 1912 zurück. Ende der 1980er-Jahre übernahmen die Brüder das Weingut ihrer Eltern. Christoph Polz, Sohn von Erich, übernahm somit in vierter Generation 2011 die Funktion des Winemaker.
Die Weingärten von Polz liegen an einer der besten Lagen der Südsteiermark rund um den Grassnitzberg wo das illyrische Klima vorherrscht. Ein besonderes Zusammenspiel aus Alpen-, pannonischem und mediterranem Klima kennzeichnet die Gegend. Hier wird Wein von bester Güte produziert. Die geologische Beschaffenheit des Bodens, viele Sonnenstunden und gut verteilte Niederschläge bieten nahezu perfekte Bedingungen für den Weinbau.
Auf über 70 Hektaren baut die Familie Polz über 90% weisse Rebsorten an, wobei Sauvignon Blanc die Hauptrebsorte ist. Weiter werden Chardonnay (in dieser Region Morillon genannt), Welschriesling, Weissburgunder und Gelber Muskateller angepflanzt. Alle Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und spiegeln die grosse Leidenschaft und Kompetenz des Weinguts wider.
Die DAC-Weine (ehemals Steirische Klassik) zeigen sich sehr aromatisch, fruchtig und klar. Sie werden in Edelstahl ausgebaut und zeigen sich somit besonders sorten- und jahrgangstypisch. Die Lagenweine aus den sogenannten wertvollen Einzelrieden wie z.B. Hochgrassnitzberg zeigen Charakter, Eigenständigkeit und verfügen über ein Entwicklungs- und Reifungspotential von bis zu 15 Jahren. Die Lage Hochgrassnitzberg gehört übrigens zu den Toprieden der Südsteiermark. Die meisten Weingärten liegen auf erloschenen Vulkanen. Somit findet man in der Toscana ähnelnden Landschaft häufig Basaltböden mit Mergel-, Schiefer- und Muschelkalk.
Wandert man durch die schönen Weingärten, hört man immer wieder ein lautes Klappern. Das ist der Klapotetz! Eine kleine steirische Windmühlenart, die u.a. die Stare vertreibt. Eine Reise in die Region ist für Weissweinliebhaber ein Muss. Vergessen Sie nicht, einen der gemütlichen Buschenschänke zu besuchen und die typischen Speisen wie z.B. Käferbohnensalat mit Kerndlöl zu kosten. Familie Polz führt selbst einen Buschenschank.
Für weitere Informationen über das Weingut Polz und die Region lesen Sie bitte hier weiter:
www.weingutpolz.at
www.polz-buschenschank.at
www.steirische-spezialitaeten.at
www.oesterreichwein.at/unser-wein/weinbaugebiete/steiermark/suedsteiermark/
Produzent

Cantina Monti
550 Metern über Meer, verteilt auf steilen Hängen erstreckt sich die Cantina Monti auf über 4,7 Hektar. Das stark abfallende Gelände erlaubt keine Mechanisierung in den Weinbergen. Aus diesem Grund konzentriert sich die Familie Monti auf die Produktion von Weinen höchster Qualität, eine Qualität, die auch durch den sehr geringen Ertrag im Weinberg gegeben ist.

J. & M. Dizerens
Das imposante Herrenhaus der Domaine de la Crausaz aus dem 16. Jahrhundert thront mit herrlicher Aussicht auf den Genfersee mitten im Rebenmeer bei Grandvaux.

G. & J. Guillerault / Sebastian Fargette
Gilles Guillerault und Sébastien Fargette sind in Crézancy-en-Sancerre zu Hause, wenige Kilometer westlich von Sancerre an der oberen Loire mitten im Herzen Frankreichs. Es ist eine liebliche, hügelige Landschaft, in der sich Rebberge und kleine, pittoreske Dörfer abwechseln. Sancerre ist mit circa 2400 Hektaren bepflanzter Weinberge eine vergleichsweise sehr kleine Region. Ausschliesslich Sauvignon blanc und Pinot noir werden hier kultiviert.