J. & M. Dizerens
Das imposante Herrenhaus der Domaine de la Crausaz aus dem 16. Jahrhundert thront mit herrlicher Aussicht auf den Genfersee mitten im Rebenmeer bei Grandvaux.
Hier empfangen Jean-François und Michel Dizerens ihre Gäste, allesamt Liebhaberinnen und Liebhaber der Waadtländer Weine und insbesondere der Chasselas-Traube, die in dieser Gegend unbestritten die Vorherrschaft innehat.Zum Besitz der Familie gehören auch die Domaine du Moulin in der Gemeinde Lutry und die Domaine de Montagny in der Appellation Villette. Sie kann auf eine jahrhundertealte Tradition zurückgreifen und in ihrer Arbeit ebenso modernes Know-how wie auch Kreativität einbringen. Chasselas-Weine unterscheiden sich auf faszinierende Weise je nach ihrer Herkunft bzw. den Eigenschaften der Böden, auf welchen sie wachsen.
Weissweine von J. & M. Dizerens
Rotweine von J. & M. Dizerens
von J. & M. Dizerens
Die geologische Vielfältigkeit in der Waadt ist enorm. In der grandiosen Lage Dézaley Grand Cru finden wir ton- und kalkhaltige Böden, während in der Appellation Epesses eher lehmige vorherrschen. Somit ist Chasselas nicht gleich Chasselas, was in den verschiedenen Weinen sehr schön zum Ausdruck kommt. Ausserdem bekommen die Reben an diesem imposanten Südhang - dem Lavaux - in den Genuss von viel Sonnenschein. Zu Recht heisst das Lavaux auch Region der drei Sonnen, nämlich der Sonne des Himmels, des Sees und der Mauern. Die weite Fläche des Genfersees reflektiert die Strahlen wie ein grosser Spiegel. Die uralten Terrassenmauern speichern die Wärme des Tages, um sie in der Nacht langsam wieder abzugeben. Diese von Menschenhand im Laufe der Zeit erschaffenen Terrassen gehen auf das 11. Jahrhundert zurück, als Benediktiner und Zisterzienser bereits intensiven Rebbau betrieben. Sie geben dieser Landschaft, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ihren einmaligen Charakter. Baur au Lac Vins arbeitet seit einigen Jahrzehnten mit der Familie Dizerens zusammen. Aus diesem Vertrauensverhältnis heraus beauftragen wir sie mit sorgfältig selektionierten eigenen Abfüllungen für unsere Kunden und Gäste des Hotels Baur au Lac.
Produzent

Paladin
Die Weingärten des Weinguts Paladin befinden sich im Grenzgebiet zwischen dem östlichen Veneto und dem Friaul, wo schon zur Römerzeit Wein angebaut wurde. Von den nahen Meerhäfen aus wurden damals die Weine dieser Gegend in Amphoren nach Rom verschifft, wie der Geschichtsschreiber Plinius berichtet.

Kühling-Gillot
Das Weingut Kühling-Gillot gehört zu den herausragenden Adressen des deutschen Weinbaus und bewirtschaftet über 25 Hektaren Rebfläche an den berühmten Lagen des Roten Hangs sowie entlang der Rheinterrasse in Rheinhessen. Die ikonischen Weinberge zwischen Bodenheim und Oppenheim beherbergen überwiegend Riesling und kleinere Anteile Spätburgunder, die in den prestigeträchtigen VDP.ERSTEN und VDP.GROSSEN LAGEN gedeihen.

Luc Massy
Verlässt man den Dorfkern von Epesses und folgt der Route de Corniche Richtung Westen, erblickt man auf der rechten Seite hoch oben, mitten in den Reben, ein prachtvolles Herrschaftshaus aus dem 17. Jahrhundert. Das ist der stolze Besitz der Familie Massy. Dazu gehört nicht nur das Haus, sondern auch der einzigartige, ummauerte Clos du Boux. Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist die Familie Massy hier ansässig.