J. & M. Dizerens
Das imposante Herrenhaus der Domaine de la Crausaz aus dem 16. Jahrhundert thront mit herrlicher Aussicht auf den Genfersee mitten im Rebenmeer bei Grandvaux.
Hier empfangen Jean-François und Michel Dizerens ihre Gäste, allesamt Liebhaberinnen und Liebhaber der Waadtländer Weine und insbesondere der Chasselas-Traube, die in dieser Gegend unbestritten die Vorherrschaft innehat.Zum Besitz der Familie gehören auch die Domaine du Moulin in der Gemeinde Lutry und die Domaine de Montagny in der Appellation Villette. Sie kann auf eine jahrhundertealte Tradition zurückgreifen und in ihrer Arbeit ebenso modernes Know-how wie auch Kreativität einbringen. Chasselas-Weine unterscheiden sich auf faszinierende Weise je nach ihrer Herkunft bzw. den Eigenschaften der Böden, auf welchen sie wachsen.
Weissweine von J. & M. Dizerens
Rotweine von J. & M. Dizerens
von J. & M. Dizerens
Die geologische Vielfältigkeit in der Waadt ist enorm. In der grandiosen Lage Dézaley Grand Cru finden wir ton- und kalkhaltige Böden, während in der Appellation Epesses eher lehmige vorherrschen. Somit ist Chasselas nicht gleich Chasselas, was in den verschiedenen Weinen sehr schön zum Ausdruck kommt. Ausserdem bekommen die Reben an diesem imposanten Südhang - dem Lavaux - in den Genuss von viel Sonnenschein. Zu Recht heisst das Lavaux auch Region der drei Sonnen, nämlich der Sonne des Himmels, des Sees und der Mauern. Die weite Fläche des Genfersees reflektiert die Strahlen wie ein grosser Spiegel. Die uralten Terrassenmauern speichern die Wärme des Tages, um sie in der Nacht langsam wieder abzugeben. Diese von Menschenhand im Laufe der Zeit erschaffenen Terrassen gehen auf das 11. Jahrhundert zurück, als Benediktiner und Zisterzienser bereits intensiven Rebbau betrieben. Sie geben dieser Landschaft, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ihren einmaligen Charakter. Baur au Lac Vins arbeitet seit einigen Jahrzehnten mit der Familie Dizerens zusammen. Aus diesem Vertrauensverhältnis heraus beauftragen wir sie mit sorgfältig selektionierten eigenen Abfüllungen für unsere Kunden und Gäste des Hotels Baur au Lac.
Produzent
Weingut Polz
Das Familienweingut von Erich Polz liegt im idyllischen Spielfeld mitten in der hügeligen Südsteiermark, ca. eine Autostunde südlich von Graz. Die Gründung des Betriebs geht auf das Jahr 1912 zurück. Ende der 1980er-Jahre übernahmen die Brüder das Weingut ihrer Eltern. Christoph Polz, Sohn von Erich, übernahm somit in vierter Generation 2011 die Funktion des Winemaker.
Karthäuserhof
Der Karthäuserhof - Die Wiege weltberühmter Rieslinge, seit 1335.
Der Karthäuserhof ist ein magischer Ort. Und das nicht in erster Linie aufgrund seiner idyllischen Lage. Er ist das achtälteste Weingut der Welt und seit Jahrhunderten die Wiege weltberühmter Rieslinge. Er wurde im Jahre 1335 von Karthäusermönchen gegründet, die den Landsitz als Geschenk von Kurfürst Balduin von Luxemburg erhielten, und ihn bis zur Säkularisierung als Weingut betrieben haben. Seit 1811 befindet sich der Karthäuserhof in siebter Generation im Besitz derselben Familie.
Figuero
Die Geschichte dieser Bodega ist ein Paradebeispiel für diejenigen, die sich nicht beirren lassen, konsequent und hartnäckig ihren Weg gehen, die ihren Überzeugungen treu bleiben und dafür den wohlverdienten Erfolg ernten.