zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Carignan

Hitziger Querkopf

Der rote Carignan ist eine hitzeliebende Mittelmeertraube. Er hat von allem etwas mehr als andere Sorten: mehr Farbe, mehr Tannin, mehr Säure. Aus ihm allein einen harmonischen Wein zu keltern, ist nicht leicht. Darum trifft man ihn meist als Assemblagepartner, etwa in den Tropfen der Côtes du Rhône. In Spanien heisst er Mazuelo und ist Bestandteil des traditionellen Rioja-Rezepts. Er sorgt für das Säurerückgrat der Weine. Die spannendsten reinsortigen Exmplare kommen von den Schieferhängen des katalanischen Priorats (dort heisst er Cariñena), von alten Buschreben in Chile oder aus Sardinien, wo man ihn als Carignano kennt. Richtig gekeltert entwickelt dieser Querkopf ein sattes Bouquet von Pflaume und dunklen Früchten. Sein Ursprung liegt im nordwestspanischen Aragonien nahe der Stadt Cariñena. Nach ihr ist auch das umliegende Weingebiet benannt. Damit es keine Verwechslung mit der Rebsorte gibt, heisst diese dort Samsó.

In Stock
In Stock
Cims de Porrera Clàssic Caranyana 2013
Nur noch 11 Flaschen
Vegan
In Stock
Parker 97 Punkte
Finca Dofí 2019
Nur noch 17 Flaschen

Finca Dofí 2019

DOCa Priorat, Álvaro Palacios, 3000 ml
In Stock
Parker 94 Punkte
Les Terrasses in 1er Originalholzkiste 2019
Nur noch 2 Flaschen
In Stock
Parker 94 Punkte
Les Terrasses 2019
In Stock
In Stock
Les Sentius d'en Joan Bta. Domènech 2005
Nur noch 1 Flasche
Vegan

Trauben

Treixadura

Treixadura

Spät reifend, dafür stark

Weiterlesen
Prensal blanc

Prensal blanc

Mallorquinischer Früchtekorb

Weiterlesen
Mantonegro

Mantonegro

Der Prinz von Mallorca

Weiterlesen