Château Fourcas-Borie
Familie Bruno Borie, die zugleich Inhaber von Château Ducru-Beaucaillou 2e Cru Classé in Saint Julien) ist, erwarb 2009 das Château Fourcas Dumont und nannte es von da an Château Fourcas-Borie.
Das Bordelaiser Château liegt im Norden von Listrac, einer Gemeinde im Haut-Médoc. Es verfügt über 74 Hektaren Rebberge in Fourcas und Moulin du Bourg (Ton-, Kies- und Kalkböden). Das durchschnittliche Rebalter beträgt ca. 30 Jahre.Die Investitionen der Familie Borie in die Kellertechnik sowie die Anstrengungen in den Weinbergen, gepaart mit dem Knowhow von Château Ducru-Beaucaillou, trugen bereits mit dem Jahrgang 2010 die ersten Früchte. Aus der Summe dieser Bestrebungen entstand ein samtiger, bereits sehr trinkiger und eleganter Wein zu einem «vernünftigen» Preis, der sogar zu festlichen Anlässen passt.
Rotweine von Château Fourcas-Borie
von Château Fourcas-Borie
Die Cuvée setzt sich klassisch aus folgenden Rebsorten zusammen: 50% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon und 10% Petit Verdot. Die Rebsorten und Lagen werden separat voneinander in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren. Der anschliessende Ausbau erfolgt während zwölf Monaten in teils neuen und teils gebrauchten französischen Barriques.
Der namhafte Wine Maker Eric Boissenot berät das Château und vinifiziert seinen Wein.

Produzent

Bodegas y Viñedos Artadi de Laguardia
Juan Carlos López de Lacalle, Önologe und Gründer der Artadi-Gruppe, ist es gelungen, in Rioja auf brillante und kreative Weise einzigartige Weine herzustellen. Dies nicht zuletzt dank einer unverwechselbaren Stilistik und seiner Leidenschaft für umweltfreundliche Weinbaumethoden, welche die Zukunft des Weinbaus und die Authentizität seiner Weine garantieren.

Sette Cieli
Es ist nicht einfach, in den siebten Himmel zu gelangen. Und tatsächlich ist der Weg zum Weingut Sette Cieli mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Nach Um- und Irrwegen (Google Maps hat den siebten Himmel nicht auf dem Radar) gelangt man aber doch ins Weinparadies der Familie Ratti.