Il Molino di Grace
Frank Grace erwarb dieses Weingut 1995, nachdem er und seine Frau sich auf einer Italienreise in die Gegend des Chianti verliebt hatten.
Kein Wunder, stammen sie doch aus einer eher trostlosen Provinz in Ohio, USA, die von Stahlindustrie geprägt ist. Mit Gerhard Hirmer als Direktor an seiner Seite eröffnete er 1999 die Azienda nach deren Renovation und teilweiser Neubepflanzung. Franco Bernabei, der in Italien kein Unbekannter seines Fachs ist, wurde als verantwortlicher Önologe engagiert. Franks Sohn Tim ist für den Marketingbereich zuständig. Der Erfolg liess nicht lange auf sich warten und 2004 wurde das Weingut als Aufsteiger des Jahres im Gambero Rosso geehrt, gefolgt vom Decanter, der 2005 Il Molino di Grace zu den 25 besten Produzenten Italiens zählte.
Rotweine von Il Molino di Grace
Delikatessen von Il Molino di Grace
von Il Molino di Grace
Il Molino di Grace - eine hohe historische Windmühle markiert den Eingang zur Tenuta - liegt wenige Kilometer südlich von Panzano, mitten im hügeligen Chianti classico. Sangiovese ist die Haupttraubensorte auf rund 40 Hektaren, die auf 280 bis 450 Metern über Meer liegen. Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und Canaiolo sind in den Rebgärten mit kleinen Anteilen vertreten. Die älteste Pflanzung, die mittlerweile über 55-jährig ist, ist dem Topwein Gratius vorbehalten, der aus 100 % Sangiovese gekeltert wird. Die Böden nennt man hier Galestro, sie gelten als die besten des Chianti classico. Sie bestehen aus krümeligem, kalkhaltigem Mergel.
Im Weinbau wird auf synthetische Düngemittel, Herbizide und Schädlingsbekämpfungsmittel verzichtet und nach biologischen Richtlinien gearbeitet. Ebenso wird bei der Vinifikation möglichst schonend und naturbelassen vorgegangen. Der Holzausbau wird moderat eingesetzt. Praktisch alle Weine werden nicht filtriert, so dass sie ein Depot aufweisen können. Ihre Geschmacksintensität ist dafür umso grösser. Auch werden sie bewusst einer längeren Flaschenreife in den Kellern des Weinguts unterzogen, damit Sie diese trinkbereit kaufen und sofort geniessen können.
Produzent
Domaine Marcel Couturier
Das kleine, aber erfolgreiche Weingut wurde von Marcel Couturier mit seinem ersten Jahrgang im Jahr 2005 gegründet und befindet sich in der Gemeinde Fuissé im südlichsten Teil des Burgunds, mit umwerfendem Blick auf die Dörfer Loché, Mâcon und die grosse Ebene der Bresse.
Maison Stéphan
Jean-Michel Stéphan hat mehr als 30 Jahrgänge der Côte-Rôtie vinifiziert und ist einer der wahren Meister der natürlichen Weinherstellung (Vins naturels) an der nördlichen Rhône. Seine Weine haben eine lebendige Reinheit, die sie unverwechselbar macht, geprägt von einer Balance aus Energie und Transzendenz, die aus seiner Vision resultiert, makellose Weine ohne jegliche Zusätze herzustellen.
Viñedos Terranoble
Schon bald nach der ersten Einwanderung der Spanier wurde klar, dass sich Chile für den Weinbau hervorragend eignet. In diesem Land der Gegensätze, eingebettet zwischen den Andengipfeln und dem Pazifischen Ozean, trifft man auf vielfältige Weinbauregionen, die sich durch die klimatischen Verhältnisse, die Topographie mit variierender Meereshöhe und ihre Bodenbeschaffenheit markant unterscheiden. TerraNoble besitzt Weingärten in drei Regionen und kann somit jeder Rebsorte optimal abgestimmte Wachstumsbedingungen bieten.